Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  WBlock

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  WBlock (601 mal gelesen)
steven-66
Mitglied
Dipl. Ing.

Sehen Sie sich das Profil von steven-66 an!   Senden Sie eine Private Message an steven-66  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für steven-66

Beiträge: 5
Registriert: 07.09.2008

erstellt am: 08. Sep. 2008 08:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich bin neu hier und möchte erst mal ein großes Lob für dieses Forum aussprechen.
Ich beschäftige mich seit kurzem mit VBA und habe hier schon einige interssante
Tips gefunden.

Ich hab jetzt folgenedes Problem:

Ich möchte die aus einem VBA Programm die Funktion WBlock aufrufen. Die Elemente die
ich dann ausgewählt habe möchte ich nach Text durchsuchen und diesen Text dann vor dem
Speichern des Wblocks mit der Express-Funktion "Txtexp" aufsprengen.

Ich benötige den gesprengten Text zur Weiterverarbeitung an einer Lasermaschiene.

Ich bin mir nicht sicher, ob das in VBA zu realisieren ist.

Würde mich freuen, wenn jemand Tips zur Lösung hätte.

Schönen Tag noch.

Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13530
Registriert: 30.11.2003

ACAD 2008 Mechanical

erstellt am: 08. Sep. 2008 09:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für steven-66 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich verweise mal auf diesen thread , erwähne noch mal, das XPosts nicht so gerne gesehen werden und denke, dass das so ähnlich auch mit VBA auch realisierbar ist. Ich persönlich würde es aber mit Lisp machen.

------------------
  - Thomas -
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 08. Sep. 2008 09:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

hi stefan,

du hast in der acad-hilfe (entwickler) mit dem suchkriterium 'wblock' ein schoenes beispiel fuer selektionset bilden und dieses dann unter wblock rausschreiben. damit waere teil 1 fertig.

teil 2 ist dann diese zeichnung oeffnen und (leider) mit 'sendcommand' deinen expresstools befehl starten
call sendcommand("TXTEXP" & vbcr & "_a" & vbcr & vbcr)

dann zeichnund speichern, fertig

- alfred -

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz