Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Fensterwechsel

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Fensterwechsel (627 mal gelesen)
Stechi
Mitglied
Informatiker


Sehen Sie sich das Profil von Stechi an!   Senden Sie eine Private Message an Stechi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stechi

Beiträge: 75
Registriert: 17.01.2008

erstellt am: 14. Aug. 2008 09:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich habe in ACAD zwei DWGs geladen, sprich zwei Fenster offen. Wie kann ich nun mit VBA zwischen den einzelnen Fenster springen bzw. die einzelnen Fenstern aktivieren?

Gruß

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Headcase
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) --> Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Headcase an!   Senden Sie eine Private Message an Headcase  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Headcase

Beiträge: 141
Registriert: 14.10.2004

WinXP Prof., SP3
AutoCAD Mechanical 2010 (2008)
Inventor 2010 (2008)

erstellt am: 14. Aug. 2008 10:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Stechi 10 Unities + Antwort hilfreich

Einzelne Fenster aktivieren geht mit ThisDrawing.Application.Documents(x).Activate, wobei x die Nummer des Fensters ist (erstes Fenster=0, zweites Fenster=1)
Unter der Voraussetzung, dass nur 2 Zeichnungen offen sind, wechselt folgender Code zum jeweils anderen Fenster:
Code:

If ThisDrawing.Application.Documents(0).Name = ThisDrawing.Application.ActiveDocument.Name Then
    ThisDrawing.Application.Documents(1).Activate
Else
    ThisDrawing.Application.Documents(0).Activate
End If


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PeterF
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von PeterF an!   Senden Sie eine Private Message an PeterF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PeterF

Beiträge: 30
Registriert: 11.08.2008

erstellt am: 16. Aug. 2008 20:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Stechi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stechi,

wenn Du die Namen der Zeichnungen weißt, ist dieser Weg etwas sicherer, da Du damit die Reihenfolge des Öffnens der Dateien nicht beachten mußt.

Documents("Zeichnung1.dwg").Activate oder
Documents("Zeichnung2.dwg").Activate

Um sicher zu gehen, dass es die Zeichnung überhapt gibt, würde ich eine kleine Prozedur schreiben. Als Parameter kannst Du den Dateinamen oder den ganzen Pfad angeben. Der ganze Pfad ist sicherer, da auch mehrere Dateien mit dem gleichen Namen (aus unterschiedlichen Pfaden) geöffnet werden können!


Function ShowFile (Filename as string) as Boolean

Dim myDoc as AcadDocument

ShowFile = false
For each myDoc in Documents
  If myDoc.name=filename or myDoc.fullname=Filename Then
    myDoc.Activate
    ShowFile = true
    exit for
  End if
Next

End function

Diese Funktion rufst Du dann einfach auf

If showfile("Zeichnung1.dwg") Then
  'weiterer Programmabarbeitung
  ...
  ...
  ...
End If


Ist zwar etwas mehr Code aber der ist immer wieder zu verwenden.


Viele Grüße aus dem Münsterland!

Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz