| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: AutoCAD Dialoge (1219 mal gelesen)
|
Rolli69 Mitglied Leitung techn. Entwicklung

 Beiträge: 62 Registriert: 31.10.2007 Notebook Celsius | i7-2720 QM | 2,2GHz | 4GB RAM NVIDIA Quadro 1000M | 2GB<P>Win 7 Professional - 64bit - SP1 Autodesk Product Design Suite Premium 2013, SP1
|
erstellt am: 21. Jul. 2008 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, weiss jemand, wie man die Dialoge von AutoCAD aufrufen kann (z.B. layer, Strichstärke, Farbe, usw.) Danke schon mal und beste Grüsse Rolli ------------------ ------------------- viele Grüsse Rolli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 ACAD 2008 Mechanical
|
erstellt am: 21. Jul. 2008 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rolli69
die werden wohl nicht extra gekapselt sein .. für Lisp gibt es für die Farbwahl (acad_truecolordlg 1) alles andere wirst du dir wohl selber basteln müssen ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolli69 Mitglied Leitung techn. Entwicklung

 Beiträge: 62 Registriert: 31.10.2007 Notebook Celsius | i7-2720 QM | 2,2GHz | 4GB RAM NVIDIA Quadro 1000M | 2GB<P>Win 7 Professional - 64bit - SP1 Autodesk Product Design Suite Premium 2013, SP1
|
erstellt am: 21. Jul. 2008 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo CADmium, (cooler Name) das wär ja ganz schön doof. Die Standarddialoge für Farbe, speichern, öffnen usw. bekommt man ja über die Windows API aber so spezielle AutoCAD Dialoge wie eben Strichstärken, -arten, Layer usw. sind da eben nicht enthalten. Ich hätte ja schon vermutet, dass es in ACAD auch ne Bib gibt, wo spezielle Funktionen und eben auch die Dialoge drin sind. Na dann werd ich mich wohl ans basteln machen. Falls es doch noch jemand weiss bitte trotzdem kurze Info. Kann man immer mal wieder brauchen. ThanX Rolli ------------------ ------------------- viele Grüsse Rolli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2014, Rasterdesign, MapGuide, Autodesk Topobase, VS6, VS.net 2013
|
erstellt am: 21. Jul. 2008 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rolli69
Hallo Rolli, du kannst mit einem Würgaround einiges abfangen. Z.B. die Farbauswahl. Die aktuelle Farbe ist in der Systemvariablen CECOLOR gespeichert. Die kannst du dir in einer Variablen speichern und dann das Kommando "_color" ausführen. Wenn der Benutzer nun eine Farbe wählt, steht diese in CECOLOR. Nun liest du den Wert als gewählt aus und setzt die alte Farbe wieder rein. Mit den anderen Dialogen hab ich das noch nicht gemacht. Müsste aber ähnlich gehen. Wilfried Stelberg ------------------ Warum lisp'eln wenn's auch anders geht. www.ib-stelberg.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
d.balogh Mitglied

 Beiträge: 21 Registriert: 13.05.2008 Acad Mechanical 2007 Inventor 11 SP3
|
erstellt am: 04. Dez. 2008 16:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rolli69
Hi, je nach Anforderung... wenn es nur darum geht, den Dialog zu starten: VBA: sub MyTest() thisdrawing.sendcommand "layer" & vbcr 'Ruft den Dialog über den Befehl auf.... Zum Mainpulieren über die API wenig geeignet (höchstens über sendkeys...) end Sub LISP: (command "Layer ") LG, Daniel
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |