Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Linie aus zwei Punkte ....

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Linie aus zwei Punkte .... (1310 mal gelesen)
Steffen21
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Steffen21 an!   Senden Sie eine Private Message an Steffen21  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Steffen21

Beiträge: 4
Registriert: 16.05.2008

erstellt am: 16. Mai. 2008 12:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen ...

Habe ein Problem ... probiere zum erstenmal ein Makro für AutoCad zu programmieren ... kann mir jemand helfen und einen Tip geben wie ich über eine Eingabe der Koordinaten (Form+TextBox) eine Linie zeichnen kann ?

Bekomme das irgendwie nicht hin mit

ThisDrawing.Modelspace.Acadline(Startpunkt,Endpunkt) .... es ist auch alles Eingeschalten in Verweise !?

   

Danke schonmal im voraus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Carsten1210
Mitglied
staatl. geprüfter Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von Carsten1210 an!   Senden Sie eine Private Message an Carsten1210  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Carsten1210

Beiträge: 1360
Registriert: 24.07.2002

AutoCAD ACA 2024
Solidworks 2022 Sp5
Enterprise PDM 2022 Sp5
Pascam Woodworks
Visual Studio 2017 Pro
Windows 10 64Bit
Dell Precision 3660
Intel Core i9-12900K
32 GB Arbeitsspeicher
2x Dell U2415

erstellt am: 16. Mai. 2008 12:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Steffen21 10 Unities + Antwort hilfreich


Steffen21.dvb.txt

 
Hi Steffen,

Hier mal ein kleines Beispiel. EInfach das .txt entfernen un über Appload laden. Ausführen kannst du das Makro mit -vbarun und test1.

Gruß, Carsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Huebi
Mitglied
Vermessungsing.


Sehen Sie sich das Profil von Huebi an!   Senden Sie eine Private Message an Huebi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Huebi

Beiträge: 107
Registriert: 08.01.2004

Intel Core Duo E6750@2.66GHz
NVIDIA GeForce 8600 GT
AutoCAD 2004, 2007, 2008
AcadMAP 2004 und 2007
Civil 3D 2008
ADT 2009

erstellt am: 16. Mai. 2008 12:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Steffen21 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Steffen,

willkommen im Forum.

Probier mal object.AddLine(StartPoint, EndPoint)

Hier das Beispiel aus der Hilfe:

Sub Example_AddLine()
    ' This example adds a line in model space
   
    Dim lineObj As AcadLine
    Dim startPoint(0 To 2) As Double
    Dim endPoint(0 To 2) As Double
   
    ' Define the start and end points for the line
    startPoint(0) = 1#: startPoint(1) = 1#: startPoint(2) = 0#
    endPoint(0) = 5#: endPoint(1) = 5#: endPoint(2) = 0#
   
    ' Create the line in model space
    Set lineObj = ThisDrawing.ModelSpace.AddLine(startPoint, endPoint)
    ZoomAll
   
End Sub

Gruß, Huebi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Steffen21
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Steffen21 an!   Senden Sie eine Private Message an Steffen21  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Steffen21

Beiträge: 4
Registriert: 16.05.2008

erstellt am: 16. Mai. 2008 12:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke euch beiden ... für die schnelle Antwort ... funktioniert gut werde das jetzt mal in mein restliches Makro einbauen !         

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Huebi
Mitglied
Vermessungsing.


Sehen Sie sich das Profil von Huebi an!   Senden Sie eine Private Message an Huebi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Huebi

Beiträge: 107
Registriert: 08.01.2004

Intel Core Duo E6750@2.66GHz
NVIDIA GeForce 8600 GT
AutoCAD 2004, 2007, 2008
AcadMAP 2004 und 2007
Civil 3D 2008
ADT 2009

erstellt am: 16. Mai. 2008 13:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Steffen21 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich wünsche gutes Gelingen 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Steffen21
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Steffen21 an!   Senden Sie eine Private Message an Steffen21  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Steffen21

Beiträge: 4
Registriert: 16.05.2008

erstellt am: 16. Mai. 2008 13:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke euch beiden .... funktioniert super ... werde es mal in mein restliches Makro einbauen mal sehen ob es dann funktioniert ....       

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz