Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  einer Linie weitere Informationen mitgeben

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  einer Linie weitere Informationen mitgeben (510 mal gelesen)
hep
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von hep an!   Senden Sie eine Private Message an hep  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hep

Beiträge: 29
Registriert: 19.08.2005

erstellt am: 16. Apr. 2008 19:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo miteinander,

benötige einen Gedankenanstoss.

Wie kann man einer Linie weitere Informationen mitgeben. Folgendes würde ich gerne machen wollen:

eine Linie soll eine Information haben,z.B. Wand oder Fenster. Dies mache ich im Moment über Layernamen. Alle Linien die auf dem Layer Wand liegen, sind dann eben "Wand". Wenn jetzt aber die Wand auch eine Höhe haben soll geht das so natürlich nicht mehr.

Habt Ihr eine Idee wie man dies lösen kann.

Habe mir schon üherlegt dies mit einer seperaten mdb zu machen, nur da sehe ich im Moment auch nicht den richtigen Weg.

Vielleicht hat mir jemand einen Ansatz oder kann mir einen Tipp geben in welche Richtung vernünftiger Weise zu denken ist.

Gruß

Edgar

------------------
ADT 2006, Glaser -isb cad- 20.0, WIN XP SP2

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13530
Registriert: 30.11.2003

ACAD 2008 Mechanical

erstellt am: 16. Apr. 2008 19:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hep 10 Unities + Antwort hilfreich

da wären XDATAs und Extensiondictionaries , die man für sowas nutzen könnte .. oder Hyperlinks ...

------------------
  - Thomas -
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

cseTools Koordinatentransformation CAD APP für Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, GIS, Vermessung und Kartografie

Mit der cseTools Koordinatentransformation können komplette DWG/DXF Dateien zwischen verschiedenen Koordinatensystemen (CRS) transformiert werden. Beispielsweise von Gauß-Krüger nach ETRS89 / UTM.

hep
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von hep an!   Senden Sie eine Private Message an hep  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hep

Beiträge: 29
Registriert: 19.08.2005

erstellt am: 16. Apr. 2008 19:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Thomas,

das ging aber fix und so wie es aussieht der richtige Hinweis.

Habe gleich im Entwicklerhandbuch für ActiveX und VBA nachgeschaut und wenn man weiss nach was man suchen muss findet man auch was.

herzlichen Dank und Grüße

Edgar

------------------
ADT 2006, Glaser -isb cad- 20.0, WIN XP SP2

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz