Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  AutoCAD und VBA für Animationen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  AutoCAD und VBA für Animationen? (644 mal gelesen)
zaphod.bach
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von zaphod.bach an!   Senden Sie eine Private Message an zaphod.bach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zaphod.bach

Beiträge: 2
Registriert: 31.03.2008

erstellt am: 01. Apr. 2008 10:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

bin noch recht neu in dem Programm AutoCAD und ich möchte gerne folgende Aufgabe lösen:

Ich habe ein 3D-Modell einer technischen Anlage erstellt. Jetzt möchte ich die beweglichen Teile des Modells gerne animieren, also bewegen, dazu gehört z.B. ein Bauteil, das sich um eine bestimmte Höhe hoch und runter bewegt. Da mehrere Abläufe der Anlage hintereinander ablaufen, wäre es auch toll, wenn der gesamte Ablauf animiert wäre(von der Nullstellung bis zum Ende) und alle Teilschritte nacheinander ausgeführt werden. Das Ergebnis soll eine Präsentation der Funktionsweise dieser Anlage sein.

Weiterhin möchte ich, daß dieser Gesamtablauf abgefilmt wird. Also mit dem Programm AutoCAD ein avi-Film des Gesamtablaufs erstellt wird, sodaß die einzelnen Funktionen in einer Zoomansicht gezeigt werden könnten.

Hat jemand vieleicht eine oder mehrere Ideen zur Lösung dieser Gesamtaufgabe bzw. ihrer Teilaufgaben. Ich habe mir z.B. überlegt, daß die Funktionen mit VBA programmiert werden könnten und in AutoCAD dann als Makro aufgerufen werden. Da ich allerdings absoluter VBA Neuling bin, bräuchte ich ein paar Hinweise darauf wo ich bei der Programmierung anfangen soll...

Ich bin um jede Mitwirkung dankbar.

Philipp       

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

oscarr
Mitglied
CAD-Manager


Sehen Sie sich das Profil von oscarr an!   Senden Sie eine Private Message an oscarr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für oscarr

Beiträge: 198
Registriert: 02.10.2007

ACA 2014 - English Win 7/x64

erstellt am: 01. Apr. 2008 12:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für zaphod.bach 10 Unities + Antwort hilfreich

Willkommen auf cad.de

Also mit AutoCAD geht so ziemlich alles,
aber das was du da vor hast, ist nicht die Stärke von AutoCAD.
AutoCAD kann keinerlei Dynamik verwalten.
Maximal kann die Kamera herumfahren,
aber auch nur ein Rad drehen lassen ist zuviel verlangt.

Natürlich könntest du mit VBA ein Rad ein Stück drehen lassen, das Modell dann rendern, und so weiter, und zu guter letzt aus den einzelbildern ein AVI machen. Das ist aber sehr sehr umständlich, aufwendig und unflexibel, aber nicht unmöglich.

Das hat übrigens auch AutoDesk erkannt und bietet daher ein Programm namens 3ds Max oder Maya an. Der eleganteste Weg ist also:
Konstruiere in AutoCad, Animiere das in 3ds

LG
Holger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zaphod.bach
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von zaphod.bach an!   Senden Sie eine Private Message an zaphod.bach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zaphod.bach

Beiträge: 2
Registriert: 31.03.2008

erstellt am: 01. Apr. 2008 16:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Holger,

danke für Deine schnelle Antwort.

Ich sehe ein, das es mit zuviel Aufwand verbunden ist, wenn ich die animierte Anwendung mit AutoCAD rendern will. Insbesondere weil ich noch keine Erfahrungen mit VBA habe. Aber gibt es vieleicht ein Plugin zum runterladen, das Bewegungen in AutoCAD ermöglicht(also so eine Art Bewegungspfad-Animation für tatsächliche Bewegungen einzelner Zeichnungsobjekte) und mit dem man Bewegungen nacheinander ausführen kann?

LG

Philipp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz