Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Elementtyp (bspw. Linie, Block, Text...) eines AcadObject ermitteln

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Elementtyp (bspw. Linie, Block, Text...) eines AcadObject ermitteln (1732 mal gelesen)
ThomDD
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ThomDD an!   Senden Sie eine Private Message an ThomDD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThomDD

Beiträge: 14
Registriert: 19.03.2007

erstellt am: 20. Sep. 2007 15:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Komme schon wieder nicht weiter:

Wie kann ich vom Objekt AcadObject auf den Elementtyp schließen, bspw. Linie, Polylinie, Block, Text etc. Hab leider keine derartige Eigenschaft von AacdObject gefunden.

Thom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KlaK
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin



Sehen Sie sich das Profil von KlaK an!   Senden Sie eine Private Message an KlaK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KlaK

Beiträge: 2855
Registriert: 02.05.2006

AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004
Civil 3D 2005 - 2025
Plateia, Canalis
Visual Basic

erstellt am: 20. Sep. 2007 17:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ThomDD 10 Unities + Antwort hilfreich

Aus der AutoCAD Hilfe (Beispiel GetEntity ):

Zitat:

   
    ' Begin the selection
    Dim returnObj As AcadObject
    Dim basePnt As Variant
   
    On Error Resume Next
   
    ' The following example waits for a selection from the user
RETRY:
    ThisDrawing.Utility.GetEntity returnObj, basePnt, "Select an object"
   
    If Err <> 0 Then
        Err.Clear
        MsgBox "Program ended.", , "GetEntity Example"
        Exit Sub
    Else
        returnObj.Update
        MsgBox "The object type is: " & returnObj.EntityName, , "GetEntity Example"
        returnObj.Update
    End If
   
    GoTo RETRY

Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThomDD
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ThomDD an!   Senden Sie eine Private Message an ThomDD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThomDD

Beiträge: 14
Registriert: 19.03.2007

erstellt am: 21. Sep. 2007 11:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

...habs eben selbst gefunden.

Das AcadObject hat eine Eigenschaft ObjectName. Damit lässt sich ermitteln, ob es sich bei diesem Element um eine Polylinie, Linie, Text etc... handelt.

Thom


[Diese Nachricht wurde von ThomDD am 21. Sep. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

HGS-STAHL CAD APP für AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Dieses Tool ermöglicht eine präzise Planung und Visualisierung von Stahlbausystemen und trägt dazu bei, die Effizienz und Qualität des Stahlbaus zu verbessern. HGS-STAHL ist ein Software-Tool von HGSimon CAD Engineering für den Stahlbau, für AUTO-CAD; BRICS-CAD; ZWCAD; GSTAR-CAD

KlaK
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin



Sehen Sie sich das Profil von KlaK an!   Senden Sie eine Private Message an KlaK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KlaK

Beiträge: 2855
Registriert: 02.05.2006

AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004
Civil 3D 2005 - 2025
Plateia, Canalis
Visual Basic

erstellt am: 25. Sep. 2007 10:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ThomDD 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thom,

komme leider erst jetzt dazu Dir zu antworten.
Hast Du schon mal dran gedacht die Systeminfo im Profil auszufüllen? Ist manchmal hilfreich.

Den Code oben habe ich aus der Hilfe zu AutoCAD 2008 kopiert (hatte ich gerade offen) und er funktioniert auch.

Aber Du hast recht bisher hatte ich es auch immer über .ObjectName gemacht.
Die Eigenschaft .EntityName scheint neu in 2008 zu sein.

Habe zwar in der Hilfe schon mal gesucht, jedoch keinen Hinweis auf weitere Neuerungen gefunden. Vielleicht kann das jemand mal posten, wo es eine Übersicht über neue / geänderte Eigenschaften oder Methoden gibt. Vermutlich hängt es mit der Anbindung an das .NET Framework zusammen.

Grüße,
Klaus

Edit: Habe mich vertan .EntityName gibt's schon länger müßte also ebenfalls klappen

[Diese Nachricht wurde von KlaK am 25. Sep. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz