| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: verwendete Vorlage einer neuen Zeichnung abfragen (880 mal gelesen)
|
ThomDD Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 19.03.2007
|
erstellt am: 20. Sep. 2007 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte abfragen, welche Vorlagendatei der User für die neue aktuelle Zeichnung verwendet bzw. ausgewählt hat. Läßt es sich überhaupt abfragen, ich meine im nachhinein, wenn der User bereits die neue Zeichnung angelegt hat und dann erst die Abfrage durchgeführt wird. Habe das Application über das Überwachungsfenster mal abgefragt, aber ohne Erfolg. Nichts von Template o.ä. zu lesen. Thom
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 ACAD 2008 Mechanical
|
erstellt am: 20. Sep. 2007 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThomDD
IMHO wird von Hauses aus der Vorlagedateiname nicht mit in der Zeichnung gespeichert. Das kannst du aber ändern, in dem du z.B: deine DWT 's mit einem entsprechenden Dictionary ausstattest, welches du dann in deiner Routine abfragst.... ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThomDD Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 19.03.2007
|
erstellt am: 20. Sep. 2007 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von CADmium: IMHO wird von Hauses aus der Vorlagedateiname nicht mit in der Zeichnung gespeichert. Das kannst du aber ändern, in dem du z.B: deine DWT 's mit einem entsprechenden Dictionary ausstattest, welches du dann in deiner Routine abfragst....
danke, hast du vielleicht ein kleines einfaches Beispiel, wie ich einer Zeichnungsdatei bzw. Vorlagendatei so ein Dictionary anbringe Thom
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 ACAD 2008 Mechanical
|
erstellt am: 20. Sep. 2007 13:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThomDD
jo, aus der ACAD-hilfe: Sub Example_Dictionaries() ' This example finds the current dictionary collection and ' adds a new dictionary to that collection. Dim dict As AcadDictionary Set dict = ThisDrawing.Dictionaries.Add("TEST") MsgBox "A new dictionary called " & dict.name & " has been added to the dictionaries collection.", vbInformation, "Dictionaries Example" End Sub
------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThomDD Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 19.03.2007
|
erstellt am: 20. Sep. 2007 15:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
danke CADmium, habs hinbekommen. Muß noch dazusagen, wenn man sein Dictionary abrufen möchte, um es darauf zu prüfen, dann sollte man wissen, dass nicht jedes Dictionary eine Eigenschaft Name hat. Thom
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |