| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Alle Elemente innerhalb der Zeichnung durchlaufen (1176 mal gelesen)
|
ThomDD Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 19.03.2007
|
erstellt am: 17. Sep. 2007 15:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wie kann ich mit VBA in einer Schleife alle Elemente innerhalb der Zeichnung (Modellbereich) durchlaufen und bspw. die Namen der Layer ausgeben lassen, auf denen sich die Elemente befinden? Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen würde... Thom
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 ACAD 2008 Mechanical
|
erstellt am: 17. Sep. 2007 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThomDD
Guck dir mal das count-Example aus der hilfe an .. denke, das sagt ne Menge Sub Example_Count() ' Use count to retrieve the number of objects in a collection ' You might use this value in a loop structure to iterate through the collection MsgBox "There are " & ThisDrawing.Layers.count & " layer(s) in the drawing." MsgBox "There are " & ThisDrawing.ModelSpace.count & " object(s) in ModelSpace." Dim objCount As Integer Dim I As Integer objCount = ThisDrawing.ModelSpace.count Dim mspaceObj As AcadObject For I = 0 To objCount - 1 Set mspaceObj = ThisDrawing.ModelSpace.Item(I) MsgBox "The objects in ModelSpace include: " & mspaceObj.Layer, vbInformation, "Count Example" Next End Sub ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Carsten1210 Mitglied staatl. geprüfter Holztechniker
   
 Beiträge: 1360 Registriert: 24.07.2002
|
erstellt am: 17. Sep. 2007 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThomDD
Hi Thom, Hier mal ein Beispiel: Code: Public Sub test() Dim object As AcadObject For Each object In ThisDrawing.ModelSpace MsgBox object.Layer Next End Sub
Gruß, Carsten [Diese Nachricht wurde von Carsten1210 am 17. Sep. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThomDD Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 19.03.2007
|
erstellt am: 17. Sep. 2007 17:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
vielen Dank CADmium und Carsten1210 für eure schnelle Antwort. das klappt bei mir soweit auch. Aber statt des Layernamens den Farbwert des jeweiligen Elements ausgeben, das scheint wohl nicht zu gehen, oder doch wenn ich die Eigenschaft color verwende, dann bekomme ich ständig den Wert 256 zurückgeliefert. Was ist damit gemeint? Eigentlich müsste ByLayer zurückgegeben werden. Thom
[Diese Nachricht wurde von ThomDD am 17. Sep. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Carsten1210 Mitglied staatl. geprüfter Holztechniker
   
 Beiträge: 1360 Registriert: 24.07.2002 AutoCAD ACA 2024 Solidworks 2022 Sp5 Enterprise PDM 2022 Sp5 Pascam Woodworks Visual Studio 2017 Pro Windows 10 64Bit Dell Precision 3660 Intel Core i9-12900K 32 GB Arbeitsspeicher 2x Dell U2415
|
erstellt am: 17. Sep. 2007 18:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThomDD
Hi Thom, Es gibt Konstanten für die Werte "ByBlock" (Wert 0), "ByLayer" (Wert 256) und für 7 Farben "ACRed" (Wert 1), "AcYellow" (Wert 2) usw. . Drück mal in der IDE die F2-Taste. Dadurch öffnet sich der Objekt-Katalog. Ins das Scuhfeld gibst du dann "Color" ein. Du bekommst dort die Elemente von ACAD_COLOR angezeigt. Wenn die hier dann auf die Farb-Werte oder auf ByLayer bzw. ByBlock clickst werden dir die Konstaten dazu angezeigt. Die Konstanten zu den Farben findest du auch in der Hilfe. Gruß, Carsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThomDD Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 19.03.2007
|
erstellt am: 18. Sep. 2007 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank Carsten für die Info, so langsam blicke ich hier durch. Etwas umständlich finde ich allerdings dieses Objektmodell. Entwickle auch in MicroStation V8 VBA einige Tools, da komm ich wesentlich besser mit klar. Thom
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |