| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Redim (697 mal gelesen)
|
mias Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 30.07.2007
|
erstellt am: 07. Aug. 2007 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo zusammen! ich versuche den einfügepunkt eines blocks dynamisch (if-schleife) zu ändern... es klappt aber nicht:
Code: selecta = Round(random(1, 5)) Dim blockRefObj As AcadBlockReference insertionPnt(0) = 0 insertionPnt(1) = 0 insertionPnt(2) = 0 If (selecta = 1) Then Redim blockRefObj insertionPnt(0) insertionPnt(0) = insertionPnt(0) + 80 insertionPnt(1) = j * 280 insertionPnt(2) = 0 Set blockRefObj = ThisDrawing.ModelSpace.InsertBlock _ (insertionPnt, "V2MOD01", 1#, 1#, 1#, 0)
ich kann einfach nicht mit der Redim anweisung richtig umgehen! danke! mias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Carsten1210 Mitglied staatl. geprüfter Holztechniker
   
 Beiträge: 1360 Registriert: 24.07.2002 AutoCAD ACA 2024 Solidworks 2022 Sp5 Enterprise PDM 2022 Sp5 Pascam Woodworks Visual Studio 2017 Pro Windows 10 64Bit Dell Precision 3660 Intel Core i9-12900K 32 GB Arbeitsspeicher 2x Dell U2415
|
erstellt am: 07. Aug. 2007 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mias
|
mias Mitglied

 Beiträge: 23 Registriert: 30.07.2007
|
erstellt am: 07. Aug. 2007 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo! ich möchte gerne den einfügepunkt abhängig von der länge der blockref setzten. d.h. ich hab unterschiedlich lange blöcke, die ich so aneinander setzten will. ich muss also nur das insertionPnt(0) jeweils abhängig vom block ändern. also z.B. insertionPnt(0) = insertionPnt(0) + 220 ... danke fürs helfen! mias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Carsten1210 Mitglied staatl. geprüfter Holztechniker
   
 Beiträge: 1360 Registriert: 24.07.2002 AutoCAD ACA 2024 Solidworks 2022 Sp5 Enterprise PDM 2022 Sp5 Pascam Woodworks Visual Studio 2017 Pro Windows 10 64Bit Dell Precision 3660 Intel Core i9-12900K 32 GB Arbeitsspeicher 2x Dell U2415
|
erstellt am: 07. Aug. 2007 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mias
Hi mias, Ein ReDim benötigst du doch nur, wenn du Datenfelder dimensionieren willst. Bei deinem Problem Kannst du doch einfach eine Variable namens EinfügePT(0) so ändern: EinfügePT(0) = EinfügePT(0) + 220 Damit wird der einfügepunkt der X-Achse um 220 Einheiten erhöht. Da benötigst du kein Redim. Das sollte doch auch kein Problem sein, oder?! Gruß, Carsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |