Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Dynamischen Block einsetzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Dynamischen Block einsetzen (519 mal gelesen)
Knollibolli
Mitglied
Elektroingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Knollibolli an!   Senden Sie eine Private Message an Knollibolli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Knollibolli

Beiträge: 28
Registriert: 01.06.2006

erstellt am: 01. Aug. 2007 14:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
kurz zur Vorgeschichte:
Ich habe mir AutoCAD in Verbindung mit VBA durch Lesen der Hilfe und anhand von Beispielen (darunter auch dieses Forum) beigebracht.
So weit, so gut. Da stößt man halt immer an seine Grenzen. Also, nicht wundern, wenn hier Fragen auftauchen, deren Antworten eigentlich trivial sein sollten.
Zurzeit versuche ich mich daran, unsere Konstruktion der Schaltschränke zu automatisieren. Dazu lese ich die benötigte Konfiguration aus einem TXT-File aus, ordne sie ein wenig und setze im Wesentlichen nur die Blöcke und dazugehörigen Bezeichnungen bzw. Attribute. Der ein oder andere Schnickschnack ist natürlich auch dabei. Jetzt kommt es aber auch vor, daß diese Bezeichnung nicht dort liegt, wo sie gut zu lesen ist. Da könnte ich dafür natürlich einfach einen neuen Block erstellen, der dieses Problem löst. Aber viel besser wäre doch einen dynamischen Block zu verwenden, dem ich angebe, wo die Bezeichnung zu stehen hat.
Den Block bekomme ich auch gesetzt, nur wie komme ich an die Parameter dann heran?

In diesem Sinne,
Olli

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stelli1
Moderator
Verm.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Stelli1 an!   Senden Sie eine Private Message an Stelli1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stelli1

Beiträge: 1526
Registriert: 17.08.2005

Map 2000-2014, Rasterdesign,
MapGuide, Autodesk Topobase,
VS6, VS.net 2013

erstellt am: 01. Aug. 2007 15:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Knollibolli 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und willkommen im VBA Forum,

Zitat:
Original erstellt von Knollibolli:
....Aber viel besser wäre doch einen dynamischen Block zu verwenden, dem ich angebe, wo die Bezeichnung zu stehen hat.
Den Block bekomme ich auch gesetzt, nur wie komme ich an die Parameter dann heran?


Also mit dynamischen Blöcken und VBA  das wird wohl nichts.
Aber du kannst die Bezeichnungen doch als Blockattribut ablegen.
Die Referenz(-punkt) eines Blockattributtes kannst du ändern. Die Referenz hat auch einen Insertionpoint.

Wilfried Stelberg

------------------
Warum lisp'eln wenn's auch anders geht.
www.ib-stelberg.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Carsten1210
Mitglied
staatl. geprüfter Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von Carsten1210 an!   Senden Sie eine Private Message an Carsten1210  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Carsten1210

Beiträge: 1360
Registriert: 24.07.2002

erstellt am: 01. Aug. 2007 15:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Knollibolli 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Olli,

Schau mal hier: Link.

Mit dem Code auf der Seite kannst du an die Parameter rankommen und auswerten. Vielleicht hilft dir das schon weiter.

Gruß, Carsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CADprofi Architectural CAD APP für Raum- und Möbeldesign, Tiefbau, TGA

Knollibolli
Mitglied
Elektroingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Knollibolli an!   Senden Sie eine Private Message an Knollibolli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Knollibolli

Beiträge: 28
Registriert: 01.06.2006

erstellt am: 03. Aug. 2007 08:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hmm,
das hatte ich mir natürlich anders vorgestellt. Werde den Link aber mal durcharbeiten und dann schauen, ob ich irgendwie weiterkomme.
Nochmal zu Wilfried:
Du meinst, daß ich das Attribut als alleinigen Block ablegen sollte? Die Bezeichnung bezieht sich aber auf ein Bauteil, auf das ich mithilfe eines Strichs verweise. Diesen Strich, das Bauteil und das dazugehörige Attribut habe ich in einem Block abgelegt. Gibt es da eine bessere Lösung?

Vielen Dank schon einmal für Eure Antworten,
Olli

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz