| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Linienstärke über VBA ändern (1390 mal gelesen)
|
Sagu Mitglied Dipl - Ing

 Beiträge: 31 Registriert: 11.03.2007
|
erstellt am: 03. Jul. 2007 14:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, sitze zurzeit an der Überwachung eines Bauwerkes. Dazu werden mir über eine Exceltabelle die Verschiebungen von 60 Messpunkten des Gebäudes wöchentlich übergeben. Diese Verschiebungen werden in den Plan gezeichnet. Die Verschiebungen aus der aktuellen Woche werden etwas dicker dargestellt (zur besseren Übersichtlichkeit). Dazu habe ich für jeden Punkt einen temporären Layer erstellt, in dem nur der aktuelle Vektor enthalten ist. Über das Makro sollte jeder Vektor aus der Vorwoche aus diesem Layer in einen weiteren Layer (punktspezifisch) verschoben werden (Strichstärke ändern). Oder vielleicht einfacher: Alle Vektoren aus der Vorwoche sollten die Strichstärke ändern. Für jeden Punkt werden so die Verschiebungen über Wochen im Plan verzeichnet. Jeder dieser Punkte (inklusive der dazugehörigen Vektoren) liegen auf einzelnen Layern, damit die nicht mehr benötigten Punkte bei Bedarf abgeschaltet werden können. Wie kann ich die Strichstärke der einzelnen Vektoren ändern? Geht das über diese separaten Layer? Vielen Dank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2014, Rasterdesign, MapGuide, Autodesk Topobase, VS6, VS.net 2013
|
erstellt am: 04. Jul. 2007 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sagu
Hallo, das geht gut mit einem eigenen Layer oder einer eigenen Farbe - und vor allem ohne VBA. In AutoCAD mit Schnellauswahl oder Filter die Vektoren ändern und dann unter Eigenschaften für alle die gewünschte Linienstärke eintragen. Wilfried Stelberg ------------------ Warum lisp'eln wenn's auch anders geht. www.ib-stelberg.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |