| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: werkzeugpalette realisiert ? (1095 mal gelesen)
|
tappenbeck Mitglied Vermessungsingenieur
   
 Beiträge: 1218 Registriert: 30.05.2002
|
erstellt am: 15. Mai. 2007 16:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hi ! hat jemand von euch schon einmal irgendwie versucht eine dialogbox - vergleichbar den werkzeugpaletten (freischwebend / andockbar) zu realisieren. es gibt da wohl eine arx im netz für - erfahrungen ? gruß Jan :-) ------------------ jan :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Carsten1210 Mitglied staatl. geprüfter Holztechniker
   
 Beiträge: 1360 Registriert: 24.07.2002 AutoCAD ACA 2024 Solidworks 2022 Sp5 Enterprise PDM 2022 Sp5 Pascam Woodworks Visual Studio 2017 Pro Windows 10 64Bit Dell Precision 3660 Intel Core i9-12900K 32 GB Arbeitsspeicher 2x Dell U2415
|
erstellt am: 15. Mai. 2007 18:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tappenbeck
|
tappenbeck Mitglied Vermessungsingenieur
   
 Beiträge: 1218 Registriert: 30.05.2002
|
erstellt am: 16. Mai. 2007 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Carsten1210 Mitglied staatl. geprüfter Holztechniker
   
 Beiträge: 1360 Registriert: 24.07.2002 AutoCAD ACA 2024 Solidworks 2022 Sp5 Enterprise PDM 2022 Sp5 Pascam Woodworks Visual Studio 2017 Pro Windows 10 64Bit Dell Precision 3660 Intel Core i9-12900K 32 GB Arbeitsspeicher 2x Dell U2415
|
erstellt am: 18. Mai. 2007 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tappenbeck
Hi Jan, Das es das für 2007 gibt habe ich übersehen. Aber die Fra<ge ist, will man sich auf etwas verlassen, was vielleicht in der Zukunft nicht mehr auf neue Versionen angepasst wird?! Der >2007er Support hat ja auch länger auf sich warten lassen. Accont funktioniert soweit ich wiess auch nicht in VBA, sondern nur mot VB. Du kannst ja die Lösung posten, wenn du es in VBA ans Laufen bringst. Alternativ für .Net kannst du in den autocad_2007_.net_training-Dateien von Autodesk unter Lab 6 nach den Dockable Forms schauen, die sollten dasselbe erledigen, ohne das du dort auf eine Software von jemanden angewiesen bist. Gruß, Carsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tappenbeck Mitglied Vermessungsingenieur
   
 Beiträge: 1218 Registriert: 30.05.2002
|
erstellt am: 21. Mai. 2007 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Carsten1210 Mitglied staatl. geprüfter Holztechniker
   
 Beiträge: 1360 Registriert: 24.07.2002 AutoCAD ACA 2024 Solidworks 2022 Sp5 Enterprise PDM 2022 Sp5 Pascam Woodworks Visual Studio 2017 Pro Windows 10 64Bit Dell Precision 3660 Intel Core i9-12900K 32 GB Arbeitsspeicher 2x Dell U2415
|
erstellt am: 22. Mai. 2007 19:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tappenbeck
Hallo Jan, Ich hab mal das Beispiel aus dem Lab 6 des .Net-Trainings von Autodesk ausprobiert und damit kannst du selber Toolpaletten erstellen: Gruß, Carsten [Diese Nachricht wurde von Carsten1210 am 22. Mai. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tappenbeck Mitglied Vermessungsingenieur
   
 Beiträge: 1218 Registriert: 30.05.2002
|
erstellt am: 23. Mai. 2007 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo carsten, vielen dank für den nachtrag. kann man damit dann auch eigene schalter platzieren oder nur die standard-elemente verwenden. das hast du doch sicherlich auch schon im vorbeigehen erkennen können ? desweiteren die frage nach dem "autocad_2007_.net_training-Dateien von Autodesk unter Lab 6" - von dem du immer sprichst. irgendwie finde ich diese daten nicht in meiner installation bzw. einen passenden link über das adn bzw. google. kannst du mir nochmal weiterhelfen ? gruß Jan :-) ------------------ jan :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Carsten1210 Mitglied staatl. geprüfter Holztechniker
   
 Beiträge: 1360 Registriert: 24.07.2002 AutoCAD ACA 2024 Solidworks 2022 Sp5 Enterprise PDM 2022 Sp5 Pascam Woodworks Visual Studio 2017 Pro Windows 10 64Bit Dell Precision 3660 Intel Core i9-12900K 32 GB Arbeitsspeicher 2x Dell U2415
|
erstellt am: 23. Mai. 2007 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tappenbeck
Hallo Jan, Hier erst mal der Link zu den .Net-Training Dateien. Du kannst bei diesen Paletten allerdings nicht wie bei der Standard-Palette die Werkzeugkästen draufziehen, sondern du musst alles im .Net dazu proggen. Gruß, Carsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tappenbeck Mitglied Vermessungsingenieur
   
 Beiträge: 1218 Registriert: 30.05.2002
|
erstellt am: 23. Mai. 2007 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|