Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Aus Excel VBA vorhandene ACAD-Datei öffnen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Aus Excel VBA vorhandene ACAD-Datei öffnen (3132 mal gelesen)
Sagu
Mitglied
Dipl - Ing


Sehen Sie sich das Profil von Sagu an!   Senden Sie eine Private Message an Sagu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sagu

Beiträge: 31
Registriert: 11.03.2007

erstellt am: 07. Mai. 2007 14:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,
mein erstelltes Makro zeichnet aus der VBA Umgebung von Excel 2003 in ein neues AutoCAD Dokument die gewünschten Objekte. Nun soll das Makro in einer vorhandenen ACAD-Datei diese Elemente erstellen. Wie funktioniert das?
Habe sonst immer:
Code:
Dim AcadApp As AcadApplication
Set AcadApp = CreateObject("autocad.application")

verwendet.
Oder lässt sich eine bereits geöffnete ACAD Datei als aktives Dokument ansprechen?

Vielen Dank für die Hilfe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Carsten1210
Mitglied
staatl. geprüfter Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von Carsten1210 an!   Senden Sie eine Private Message an Carsten1210  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Carsten1210

Beiträge: 1360
Registriert: 24.07.2002

AutoCAD ACA 2024
Solidworks 2022 Sp5
Enterprise PDM 2022 Sp5
Pascam Woodworks
Visual Studio 2017 Pro
Windows 10 64Bit
Dell Precision 3660
Intel Core i9-12900K
32 GB Arbeitsspeicher
2x Dell U2415

erstellt am: 07. Mai. 2007 14:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sagu 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

Schau mal hier. Da hat Nancy mal was gemacht. Du musst dort mit ActiveDocument arbeiten.

Gruß, Carsten

[Diese Nachricht wurde von Carsten1210 am 07. Mai. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sagu
Mitglied
Dipl - Ing


Sehen Sie sich das Profil von Sagu an!   Senden Sie eine Private Message an Sagu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sagu

Beiträge: 31
Registriert: 11.03.2007

erstellt am: 07. Mai. 2007 15:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Genau das
Code:
Set AcadApp = GetObject(, "autocad.application")

hab ich gesucht.

Danke für die schnelle Antwort.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz