habe folgendes problem...bin noch änfanger und entschuldige mich im vorraus für Fehler...
also...ich möchte in vba-code den schnittpunkt zweier linien berechen ohne das der benutzer was tun muss...
zb...
Code:'(diese punkte werden aus dem modelspace ausgelesen) '(weitere Atribute möglich) dim vSPoint1(0 to 2) as Variant dim vEPoint1(0 to 2) as Variant dim vSPoint2(0 to 2) as Variant dim vEPoint2(0 to 2) as Variant
dim vSchnittPoint2(0 to 2) as Variant 'der zu berechene punkt
erstellt am: 09. Apr. 2007 00:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Snifer000
Hi und herzlich willkommen auf cad.de !
Schau mal in deiner AutoCAD Developer Documentation unter IntersectWith nach... da gibts dann auch passend einen Beispiel-Code dazu (hoffe es hilft dir weiter...)
aber so wie das sehen ist die IntersectWith nicht das richtige...denke ich jedenfalls...weil die linien sich ja noch nicht schneiden...es soll sich der schnittpunkt ergeben der eigendlich ja noch nicht da ist der....hmm
also bei dieser Rechnung sehe ich nicht durch...sorry...grins wie die ganzen variabel herkommen und entstehen...
ich schildere mein problem noch mal ausführlicher...
also der benutzer zeichnet zwei Linien die ich in vba in Vari auslese...demzufolge den start entpunkt winkel usw habe diese beiden linen liegen frei im raum (Z wird vernachlässigt) und treffen sich nicht optisch...so ich brauch jetzt den gedachten schnittpunkt der beiden linien...es soll in der zeichnung nichts verändert werden...gibt es dafür eine lösung...??!
Metallbau- Fassadenbau- Planer, die aus einer Gebäudedraufsicht (Grundriss) die Flachdachbleche in freien selbst definierten Formen als Plan und Abwicklungen uns Listen erzeugen
ok....hat geklappt...hatte den befehl in der hilfe ausprobiert..hatte ein schreibfehler drin...darauf hin kam ich zu kein ergebnis...naja funktioniert jetzt....bedanke mich ganz doll...super forum hier...