| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kommunikation excel und acad (936 mal gelesen)
|
steinwurm Mitglied

 Beiträge: 36 Registriert: 04.12.2006
|
erstellt am: 08. Feb. 2007 17:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Ich habe ein AutoLisp erstellt, welches mir eine Excel-Datei mit diversen Blöcken und Informationen liefert. In Excel habe ich ein Makro geschrieben, welches die Daten entsprechend aufarbeitet. Das makro wird beim öffnen einer Datei gestartet, welche auch von AutoCAd direkt gestartet wird. Nun meine Frage, ist es möglich dieses Makro auch in AutoCad einzufügen? Vielen Dank. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2014, Rasterdesign, MapGuide, Autodesk Topobase, VS6, VS.net 2013
|
erstellt am: 08. Feb. 2007 18:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für steinwurm
Hallo, Zitat: Nun meine Frage, ist es möglich dieses Makro auch in AutoCad einzufügen?
Das kommt wohl auf das Makro an und was du bezwecken willst. Grundsätzlich gehts. Du kannst auch aus AutoCAD Excel Funktionen verwenden. Warum nicht auch ein Makro in Excel starten. Schau auch mal hier Stelli ------------------ Warum lisp'eln wenn's auch anders geht. www.ib-stelberg.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |