Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Probleme mit ...Documents.Open Datei

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Probleme mit ...Documents.Open Datei (975 mal gelesen)
Ralf G
Mitglied
Unternehmer


Sehen Sie sich das Profil von Ralf G   an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf G  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf G

Beiträge: 44
Registriert: 29.10.2004

IV8, SPI
PIV 3000 GK Nvidia Qudro4 380XGL

erstellt am: 03. Feb. 2007 15:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo alle zusammen,


aus einer Datenbankanwendung öffne ich dort hinterlegte Dateien mit:

Application.Documents.Open Datei

die Datei wird immer erfolgreich geöffnet und kann auch soweit normal behandelt werden.

Nur eine ARX Anwendung die automatisch eine WMF datei erzeugen soll und aus einer LISP datei aufgerufen wird funktioniert bei auf diese Art geöffneten Dateien nicht während sie dies bei anders geöffneten Dateien klaglos tut.

Kennt irgend jemand dieses Phänomen und wie man es eliminiert ?

Ich versuche es jetzt zu umgehen mit

ThisDrawing.SendCommand "(öffnen " & Datei & " )" & vbCr

geht das überhaupt und wenn ja wie ? Probieren bringt mich nicht wirklich weiter und dokumentiert kann ich auch nichts finden.

Ach ja ich werkle hier unter A2004

Danke für für jeden Tip schonmal vorab und schönes Wochenende

Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Carsten1210
Mitglied
staatl. geprüfter Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von Carsten1210 an!   Senden Sie eine Private Message an Carsten1210  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Carsten1210

Beiträge: 1360
Registriert: 24.07.2002

erstellt am: 06. Feb. 2007 19:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ralf G 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Ralf,

Kannst du dein Problem etwas eingrenzen?! Wird die Arx überhaupt geladen oder wird diese nur nicht ausgeführt?!

Gruß, Carsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf G
Mitglied
Unternehmer


Sehen Sie sich das Profil von Ralf G an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf G  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf G

Beiträge: 44
Registriert: 29.10.2004

IV8, SPI
PIV 3000 GK Nvidia Qudro4 380XGL

erstellt am: 06. Feb. 2007 20:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ralf G 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Carsten,

Danke für das Interesse an meinem Problm,

die ARX Anwendung wird geladen, wird mit einem retourniertem T ausgeführt, schafft auch ominöse Dinge in die Zwischenablage, was sie bis auf ominös auch machen soll. Dann allerdings hinterläßt sie alle sichtbaren Details in einem leicht mattierten abgedunkelten graphischen Zustand was sie bei reulärer Funktion nicht tun würde.

Schönen Abend der Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz