Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  vba code insert block 90° polyline

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  vba code insert block 90° polyline (1129 mal gelesen)
roddydz
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von roddydz an!   Senden Sie eine Private Message an roddydz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für roddydz

Beiträge: 4
Registriert: 24.01.2007

erstellt am: 24. Jan. 2007 20:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo zu allen, bin ich in VBA für AutoCAD neu, und bin, nach einem Code suchend, den Einsatz ein Blocksenkrechtes zu einem polyline erlaubt? getan zu werden ist möglich? jemand hat den Code? Dank für alles

P.D. Mein Deutsches schlecht entschuldigen

------------------
Roddy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Widmann
Mitglied
ATHENA Support/Training


Sehen Sie sich das Profil von Andreas Widmann an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Widmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Widmann

Beiträge: 218
Registriert: 24.08.2005

Windows 10
Autocad 2015 - 2018
Athena 2015 - 2017 Aufsatz

erstellt am: 26. Jan. 2007 19:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für roddydz 10 Unities + Antwort hilfreich

Herzlich Willkommen!

willst du einen Block per Makro so drehen lassen dass er senkrecht zu einer Linie steht?

Da hätt ich dann was.

Code:
Public wink

Sub blocktoline()
If wink = "" Then wink = 90
On Error GoTo ENDE
Dim isse As AcadSelectionSet
Dim bl As AcadBlockReference
Dim altwink As String
origwin = ThisDrawing.Utility.GetAngle(, "Vorgabewinkel")
altwink = wink
wink = ThisDrawing.Utility.GetString(False, "In welchem Winkel soll der Block dazu stehen? <" & wink & ">:")
If wink = "" Then wink = altwink
On Error Resume Next
ThisDrawing.SelectionSets("dies").Delete
On Error GoTo ENDE
Set isse = ThisDrawing.SelectionSets.Add("dies")
isse.SelectOnScreen
For Each bl In isse
  bl.Rotation = origwin + ThisDrawing.Utility.AngleToReal(wink,acDegrees)
  DoEvents
Next bl
ENDE:
End Sub


Mfg Andreas

------------------
Gruß Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

roddydz
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von roddydz an!   Senden Sie eine Private Message an roddydz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für roddydz

Beiträge: 4
Registriert: 24.01.2007

erstellt am: 31. Jan. 2007 19:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo Dank für deine Antwort,
was ich benötige, ist, was ich dir im Diagramm das heißt zeige,
http://www25.brinkster.com/roddydz/grafico_perpendicular_bloque.jpg

daß der Block automatisch auf 90°


sitzt Dank für dein Hilfsmittel

------------------
Roddy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

roddydz
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von roddydz an!   Senden Sie eine Private Message an roddydz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für roddydz

Beiträge: 4
Registriert: 24.01.2007

erstellt am: 31. Jan. 2007 19:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo Dank für deine Antwort,
was ich benötige, ist, was ich dir im Diagramm das heißt zeige,
http://www25.brinkster.com/roddydz/grafico_perpendicular_bloque.jpg

daß der Block automatisch auf 90°


sitzt Dank für dein Hilfsmittel

------------------
Roddy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD-Huebner
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Verm.- Ing., ATC-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von CAD-Huebner an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Huebner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Huebner

Beiträge: 9807
Registriert: 01.12.2003

AutoCAD 2.5 - 2022, LDD, MDT, RD, ADT, Civil
Inventor AIP 4-11, 2008 -2022
Win 10

erstellt am: 31. Jan. 2007 20:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für roddydz 10 Unities + Antwort hilfreich

Einen Block senkrecht zu einem Objekt ausrichten kann man ab AutoCAD 2006 mit Bordmitteln, indem man aus dem Block einen "dynamischen" Block macht und einfach einen Ausrichteparameter hinzufügt - da muss nichts programmiert werden.

------------------
Mit freundlichem Gruß

Udo Hübner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

roddydz
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von roddydz an!   Senden Sie eine Private Message an roddydz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für roddydz

Beiträge: 4
Registriert: 24.01.2007

erstellt am: 31. Jan. 2007 22:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

und wenn ich eine vorhergehende Version habe und wünschen, „userform“ für Eingang von Attributen zu benutzen? ein benimmt sich Gleichgestelltes?

------------------
Roddy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Widmann
Mitglied
ATHENA Support/Training


Sehen Sie sich das Profil von Andreas Widmann an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Widmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Widmann

Beiträge: 218
Registriert: 24.08.2005

Windows 10
Autocad 2015 - 2018
Athena 2015 - 2017 Aufsatz

erstellt am: 01. Feb. 2007 18:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für roddydz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi, entschuldiung dass ich das fragen muss, aber ich verstehe den letzten Satz nicht.

Wie wäre es mit Englisch, vielleicht klappt das besser.

Das Makro das ich vorher gepostet hat frägt nach 2 Punkten (Start- und Endpunkt der Linie) die die Richtung der Linie oder Polylinie bestimmen und dreht den Block so dass er in einem bestimmten Winkel (also senkrecht wenn du 90° eingibst) zu dieser Linie / Polylinie steht.

Ist das nicht das was du am Anfang beschrieben hast?

-------------------------------------------------------------

Hi, sorry i have to ask this, but i do not understand your last sentence.

If it is better for you, we could propably talk English!

The VBA-code i postet previously asks you for 2 Points (the Start and the Endpoint of the Line) which are defining the direction of your line or polyline. It then rotates the Block matching to the angle, between the line and the block, which you have defined before. So if you type 90, your block will be rotated to be perpendicular to the line or polyline.

Isn't it the thing you have described at the top of the site?

------------------
Gruß Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz