Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Selectionsets

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Selectionsets (786 mal gelesen)
hep
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von hep an!   Senden Sie eine Private Message an hep  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hep

Beiträge: 29
Registriert: 19.08.2005

erstellt am: 15. Jan. 2007 14:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo miteinander,

ich möchte gerne von ausgewählten Linien die Anfangs- und Endkkordinaten haben

dank Forum habe ich mit:

Private Sub CommandButton1_Click()

    Dim AcObject As Object
    Dim AcPline As AcadLine
    Dim ArrStartofLine() As Double
    Dim ArrEndofLine() As Double
 

Dim sset As AcadSelectionSet

'Userform verstecken

Me.Hide

Set sset = ThisDrawing.SelectionSets.Add("Meine_Auswahl")

sset.Clear
sset.SelectOnScreen

Debug.Print "Ausgabe" & sset.Count

    For Each AcObject In ThisDrawing.SelectionSets("Meine_Auswahl")
   
       
        'Ist das Object vom Typ Linie?
        If TypeName(AcObject) = "AcadLine" Then
            'Weise das Object dem richtigen Typ zu
            Set AcPline = AcObject
            'Übergib die Koordinatenpaare in das Array
            ArrStartofLine = AcPline.StartPoint()
            ArrEndofLine = AcPline.EndPoint()
            'Ausgabe der Koordinaten im Debug-Fenster
            Debug.Print "Start X/Y/Z", ArrStartofLine(0), ArrStartofLine(1), ArrStartofLine(2)
            Debug.Print "Ende  X/Y/Z", ArrEndofLine(0), ArrEndofLine(1), ArrEndofLine(2)
         
        End If
    Next AcObject

sset.Delete

'lösche die Objecte wieder
    Set AcObject = Nothing
    Set AcPline = Nothing


Me.Show
 
End Sub


den Anfang aber leider ist hier der Wurm drin:

.
.
.
    For Each AcObject In ThisDrawing.SelectionSets("Meine_Auswahl")
   
       
        'Ist das Object vom Typ Linie?
        If TypeName(AcObject) = "AcadLine" Then
.
.
.


Würde mich sehr freuen, wenn mir vielleicht jemand sagen könnte was hier richtiger Weise stehen muss.

Grüße

hep

------------------
ADT 2006, Glaser -isb cad- 19.0, WIN XP SP2

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Carsten1210
Mitglied
staatl. geprüfter Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von Carsten1210 an!   Senden Sie eine Private Message an Carsten1210  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Carsten1210

Beiträge: 1360
Registriert: 24.07.2002

AutoCAD ACA 2024
Solidworks 2022 Sp5
Enterprise PDM 2022 Sp5
Pascam Woodworks
Visual Studio 2017 Pro
Windows 10 64Bit
Dell Precision 3660
Intel Core i9-12900K
32 GB Arbeitsspeicher
2x Dell U2415

erstellt am: 15. Jan. 2007 15:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hep 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

Es muss "IAcadLine" heißen.

Gruß, Carsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hep
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von hep an!   Senden Sie eine Private Message an hep  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hep

Beiträge: 29
Registriert: 19.08.2005

erstellt am: 15. Jan. 2007 16:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Carsten,

das wars.

beste Grüße

hep

------------------
ADT 2006, Glaser -isb cad- 19.0, WIN XP SP2

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz