Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Polylinientransformation

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Polylinientransformation (916 mal gelesen)
guska
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von guska an!   Senden Sie eine Private Message an guska  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für guska

Beiträge: 3
Registriert: 15.12.2006

erstellt am: 15. Dez. 2006 13:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen!
Ich habe ein kleines Problem.
Ich muß 2D Polylinien in 3D Polylinien tranformieren.
Die 2D Polylinie verbindet Punkte, welche gleichzeitig die Einfügepunkte eines Blocks sind, in dem das Punktsymbol abgespeichert ist. Dieser Block enthält unter anderem neben dem Attribut "Punktnummer" auch ein Attribut "Höhe". Diese Höheninformation sollte die tranformirte Polylinie erhalten. Für Hilfe wäre ich sehr verbunden, da VBA nicht wirklich meine große stärke ist.  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13530
Registriert: 30.11.2003

ACAD 2008 Mechanical

erstellt am: 15. Dez. 2006 13:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für guska 10 Unities + Antwort hilfreich

Willkommen erstmal, aber..
..deine Frage liest sich so, als wenn du besser fahren würdest, wenn du dir das Komplett machen läßt .. und da dürfte es dann auch Wurst sein, ob in VBA oder Lisp. Oder irre ich mich?. Wenn ja, wie weit bist du denn schon?

------------------
      - Thomas -
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

guska
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von guska an!   Senden Sie eine Private Message an guska  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für guska

Beiträge: 3
Registriert: 15.12.2006

erstellt am: 15. Dez. 2006 13:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Naja habe noch nicht begonnen. Nehme mal an in Lisp wirds nicht einfacher.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

startrek
Moderator
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von startrek an!   Senden Sie eine Private Message an startrek  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für startrek

Beiträge: 1361
Registriert: 13.02.2003

.

erstellt am: 16. Dez. 2006 19:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für guska 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

vielleicht hilft dir das erstmal ganz grob,
in diese Richtung geht es ab [sogar mit Lisp-Code;-)]:
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum259/HTML/000262.shtml#000002

Gruß, Nancy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KlaK
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin



Sehen Sie sich das Profil von KlaK an!   Senden Sie eine Private Message an KlaK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KlaK

Beiträge: 2855
Registriert: 02.05.2006

AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004
Civil 3D 2005 - 2025
Plateia, Canalis
Visual Basic

erstellt am: 17. Dez. 2006 15:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für guska 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo guska,
das Problem scheint ja wirklich aktuell zu sein, wir haben momentan das gleiche. programm läuft zwar inzwischen, aber immer noch mit Fehlern.
Wenn Du nur Polylines umwandelt willst, kannst Du es mit folgender Lisp-Routine von CADmium  http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum259/HTML/001081.shtml
Wenn Du es selber entwickeln möchtest, solltest Du bei den Polylines auch die Bögen berücksichtigen, und dann mußt Du natürlich die Höhen auf den Zwischenpunkten interpolieren.
Für die Übernahme der Höhen aus Blöcken müßte ich mir mal gedanken machen. Da wir sehr viele Punkte haben habe ich mir die Punkte als Texte (3D) erzeugt und hole mir von dort die Höhe.
Melde doch mal wo die Probleme liegen.
Klaus

Nachtrag: Für die Blockreferenzen habe ich ein schönes Beispiel gefunden. Wenn Du das ActivX- und Entwicklerhandbuch aufrufst und als Suchbefehl "attribute" eingibst, gibt es einen Betrag "Auflisten von AutoCAD-Attributen in einer Excel-Tabelle ".
Ich denke den Code dort kann man gut für eigene Anwendungen umstricken.
Ansonsten wäre noch das "GetAttributes Example" interessant (Ist auch in der Titelliste beim dem Suchbegriff)

[Diese Nachricht wurde von KlaK am 18. Dez. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

guska
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von guska an!   Senden Sie eine Private Message an guska  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für guska

Beiträge: 3
Registriert: 15.12.2006

erstellt am: 18. Dez. 2006 17:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Hilfe!
Ich habe die nötigen Schritte schon von Hand gemacht. Der springende Punkt war der Befehl "attext". Mit dem dazugehörenden Template kann man die nötigen Punkte extrahieren und dann als Punkte 3D einfügen. Nur das Verbinden der Punkte erfolgt noch von Hand. Vielleicht nehme ich mir die Zeit und schreib noch was entsprechendes.
Danke!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz