Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  CADDS5 Import --> Mechanical

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  CADDS5 Import --> Mechanical (721 mal gelesen)
CadVbaAdmin
Mitglied
Softwareentwickler

Sehen Sie sich das Profil von CadVbaAdmin an!   Senden Sie eine Private Message an CadVbaAdmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CadVbaAdmin

Beiträge: 9
Registriert: 25.07.2006

Autodesk Inventor 11

erstellt am: 11. Dez. 2006 15:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum!

Ich schreibe derzeit ein Programm, welches CADDS5-Zeichnungen in Autodesk Mechanical importiert.

Die Software erledigt bereits folgende Aufgaben:
> Importieren der CADDS-Zeichnungen (Vorher als DXF exportiert)
> Locking aller Viewports
> Zeichnungsstandard auf ISO setzen
> Layerzuordnungen richtig stellen und Layer umbenennen
> Blattgröße einstellen und alten Rahmen+Schriftfeld löschen
> Neuen Rahmen und Schriftfeld einfügen und Ausfüllen

Bei 2 Funktionen hab ich aber derzeit noch keine Lösung parat:

1.) Es sollen alle Maßlinien automatisch auf "assoziativ" gesetzt werden.

2.) Im Dialogfeld "View" des Viewports ist der "Scale" default auf "1:1" gesetzt. Der richtige Maßstab muss derzeit händisch eingegeben werden. Den richtigen Maßstab weis ich zwar, doch fehlt mir die Funktion um diesen beim Viewport einzustellen.

Code:
(Die Eigenschaft customscale des Viewports ändert zwar den Maßstab, doch das Feld "Scale" bleibt unberührt)

Hat Jemand eine Lösung? Zumindest das erste Problem möchte ich programmtechnisch lösen, da dass nachträgliche "assoziativ machen" von Maßlinien sehr aufwendig ist.

Ich bedanke mich bereits im Voraus
mfg Hari!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Widmann
Mitglied
ATHENA Support/Training


Sehen Sie sich das Profil von Andreas Widmann an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Widmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Widmann

Beiträge: 218
Registriert: 24.08.2005

erstellt am: 11. Dez. 2006 19:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CadVbaAdmin 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Hari,

Dass das Feld "Scale", meinst du damit "Benutzerspezifischer Faktor" der in den Eigenschaften sichtbar ist?

Maße nachträglich assoziativ machen?
Wie machst du das überhaupt per Hand?

------------------
Mfg Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Carsten1210
Mitglied
staatl. geprüfter Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von Carsten1210 an!   Senden Sie eine Private Message an Carsten1210  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Carsten1210

Beiträge: 1360
Registriert: 24.07.2002

AutoCAD ACA 2024
Solidworks 2022 Sp5
Enterprise PDM 2022 Sp5
Pascam Woodworks
Visual Studio 2017 Pro
Windows 10 64Bit
Dell Precision 3660
Intel Core i9-12900K
32 GB Arbeitsspeicher
2x Dell U2415

erstellt am: 12. Dez. 2006 08:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CadVbaAdmin 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Hari,

Wenn du dem Viewport den Maßstab übergibtst, wird doch automatisch die Anzeige des Pulldown-Menüs mit geändert. Übergibt doch mal dem Viewport einen anderen Maßstab (Object.CustomScale = 0.5 für M1:2).

Die Bemassungen wirst du nur über sendcommand Assoziativ machen können. So weit ich weiß, gibt es da nichts in VBA. Allgemein ist es nicht das meiste, was man mit VBA an Bemassungen im Nachhinein manipulieren kann.

Gruß, Carsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CadVbaAdmin
Mitglied
Softwareentwickler

Sehen Sie sich das Profil von CadVbaAdmin an!   Senden Sie eine Private Message an CadVbaAdmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CadVbaAdmin

Beiträge: 9
Registriert: 25.07.2006

Autodesk Inventor 11

erstellt am: 12. Dez. 2006 11:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum!

Danke für die Anregungen, ich werde dem in Kürze nachgehen.

ciao.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz