Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Änderungen eines Fließschema erfassen, wie?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Änderungen eines Fließschema erfassen, wie? (1065 mal gelesen)
yamaha
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von yamaha an!   Senden Sie eine Private Message an yamaha  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für yamaha

Beiträge: 384
Registriert: 19.05.2004

erstellt am: 08. Dez. 2006 21:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich möchte die Änderungen eines Fließschemas protokolieren.
Ich hab schon etwas getestet und meine mit Objectmodified
die für uns wichtigen Änderungen erfassen zu können.
Ich speichere die Änderungen in eine txt-Datei die den gleichen
Namen hat wie die Zeichnung, oder ???
Frage1: Kann man eine solche Datei in die DWG einbetten, oder
kann man Xdata an die Zeichnung hängen, oder ...???

Vielen Dank für Eure Hilfe

------------------
Gruß Jörn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Carsten1210
Mitglied
staatl. geprüfter Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von Carsten1210 an!   Senden Sie eine Private Message an Carsten1210  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Carsten1210

Beiträge: 1360
Registriert: 24.07.2002

AutoCAD ACA 2024
Solidworks 2022 Sp5
Enterprise PDM 2022 Sp5
Pascam Woodworks
Visual Studio 2017 Pro
Windows 10 64Bit
Dell Precision 3660
Intel Core i9-12900K
32 GB Arbeitsspeicher
2x Dell U2415

erstellt am: 08. Dez. 2006 21:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für yamaha 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jörn,

Warum fügsts du nicht einfach die Protokollierung als Text in die Zeichnung ein. Den Text einfach auf einem ausgeschalteten, nicht druckbaren Layer erstellen bzw. auf ein separates "Protokoll"-Layout packen.
Für Xdatas kommt da, denke ich zuviel an Daten zusammen. Sonst kannst du ja deine Text-Datei erstellen und erweitern und einen Hyperlink in die Zeichnung einbauen, der auf die Textdatei verweist.

Gruß, Carsten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

yamaha
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von yamaha an!   Senden Sie eine Private Message an yamaha  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für yamaha

Beiträge: 384
Registriert: 19.05.2004

erstellt am: 09. Dez. 2006 10:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Carsten,

vielen Dank für die Tips. (Layer-Text + Layout).
Wieviel Text darf denn in ein Textfeld; oder muß man mehrere nehmen.
Werd es selbst mal ausprobieren und Euch berichten.

Ob es ein Problem mit der vielen Daten bei XData gibt,
hab ich mich auch gefragt. Davor war aber das Problem woran häng
ich die XData's.

Mit dem Hyperlink als Verweis wäre möglich, aber das benötige
ich nicht. Möchte die Protokolldaten etwas aufbereitet
in einem Treeview darstellen. z.b.
- heute
  - Wert geändert
      - 123
- gestern
  - Wert geändert
      - 456
Find ich etwas übersichtlicher.

Na mal schauen, ob das alles so klappt 

------------------
Gruß Jörn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz