| 
|  |  |  |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |  |  |  |  |  | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung 
 |  
| Autor | Thema:  Unterformulare (826 mal gelesen) |  | tomww Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 37Registriert: 27.10.2006
 |    erstellt am: 27. Okt. 2006 12:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, ist es in VBA in Autocad auch möglich Unterformulare wie zB in ACCESS zu erstellen? D.h. in einem Userform ein weiteres einzubetten, dass ich je nach zB Werteingabe ein- bzw. ausblenden kann? Ich möchte ein Formular erstellen, dass zu erst abfragt, was fuer ein Typ gewuenscht ist und je nach Typwahl soll das betreffende Unterformular geöffnet werden. Unterformular daher, ich möchte vermeiden, dass die 2 / 3 Formulare irgendwo auf der Bildfläche herumschwirren. Sie sollen im Hauptformular "gehalten" werdenDanke
 T
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | Stelli1 Moderator
 Verm.-Ing.
 
      
 
      Beiträge: 1526Registriert: 17.08.2005
 Map 2000-2014, Rasterdesign,MapGuide, Autodesk Topobase,
 VS6, VS.net 2013
 |    erstellt am: 29. Okt. 2006 17:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für tomww   
  Hallo, herzlich willkommen im VBA Forum. Eine einfache Möglichkeit ist Forumlarteile innerhalb eines Frames zu positionieren. Dies Frames, wenn du denn meherer hast. kannst du beim laden der Form von der Lage anpassen 
 Code:
 Frame2.top = frame1.top : frame2.left=frame1.left
 Frame3.top = frame1.top : frame3.left=frame1.left
 
 
 so kannst du sie im Entwurf z.B. nebeneinander "designen". Die Eigenschaft visible stellst du auf false.
 Wenn du ein "Unterformular"/Frame benötigst stelltst du die Eigenschaft wieder auf true.
 
 Code:
 frame1.visible=true
 frame2.visible=false
 frame3.visible=false
 
 
 Stelli ------------------Warum lisp'eln wenn's auch anders geht.
   www.ib-stelberg.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | tomww Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 37Registriert: 27.10.2006
 |    erstellt am: 30. Okt. 2006 09:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo vielen Dank für die freundliche Begrüßung     D.h. ich möchte ja aus Platz und Übersichtsgründen, die "Dialoge" an ein er Stelle haben, d.h. sie wären im Prinzip übereinander. Ich muss dann die Frames auch übereinander legen und jeweil sichtbar bzw unsichtbar machen.Das werde ich nun ausprobieren oder gibt es eine elegantere Möglichkeit?
 GrussTom
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | Anzeige.:
 Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
  |