Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Promlem VBA-Editor mit XP SP2

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Promlem VBA-Editor mit XP SP2 (448 mal gelesen)
ObJ
Mitglied
Admin (CAD, SAP-DVS)


Sehen Sie sich das Profil von ObJ an!   Senden Sie eine Private Message an ObJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ObJ

Beiträge: 179
Registriert: 30.01.2002

erstellt am: 30. Aug. 2006 14:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen!

Ich sollte für einen Test (PDF-Erstellung mit CIDEON-Plotlösung) ein VBA-Script ausführen.

Problem: auf Stationen, die auf Windows XP SP2 upgedatet wurden, bekomme ich beim Starten des VBA-Editors aus AutoCAD Mechanical 2004 DX mit Alt+F11 die Meldung "VBA-Projekt konnte nicht erstellt werden". Kann dann mit F7 kein neues Fenster öffnen, in dem ich das Script ausführen könnte.

Ist Euch ein VBA-Problem mit XP SP2 bekannt?

Zusatzinfo: Wir haben die Stationen nicht einfach von XP SP1 nach SP2 upgedatet, sondern komplett neu aufgesetzt. Ebenso wurde das Installationspaket für Mechanical 2004DX neu erstellt.
Auf Stationen, die noch auf SP1 sind, kann ich den VBA-Editor einwandfrei starten, ebenso auf der einzigen Station, auf der SP2 ohne Neuaufsetzen aufgespielt wurde.

Zusatzfrage: Kann/muss beim Installieren von Mechanical (2004DX oder allgemein) angegeben werden, ob die VBA-Funktionen mitinstalliert werden sollen?


Gruss
Jürgen

[Diese Nachricht wurde von ObJ am 30. Aug. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

BauCaD BauWolke CAD APP für AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, 3D, Holzarbeiten

BauCaD für 2D/3D-Aufmaß Einfache Befehle, mächtige Workflows und eine einfache und direkte Auswertung. Von der Punktwolke bis zur fertigen Abgabe in 2D und/oder 3D. BauWolke bietet eine vollumfängliche CAD-Umgebung für effizientes Arbeiten mit Punktwolken und hochgenaue Auswertungen, von der erste

ObJ
Mitglied
Admin (CAD, SAP-DVS)


Sehen Sie sich das Profil von ObJ an!   Senden Sie eine Private Message an ObJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ObJ

Beiträge: 179
Registriert: 30.01.2002

Inventor 2022, WIN10, SAP-DVS mit ECTR

erstellt am: 31. Aug. 2006 15:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen!

Wir haben die Ursache erkannt --> Installationsproblem.

Trotzdem Danke
Gruss
Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz