Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Plotten mit Zoom Grenzen und Einpassen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Plotten mit Zoom Grenzen und Einpassen (803 mal gelesen)
Hänk
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Hänk an!   Senden Sie eine Private Message an Hänk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hänk

Beiträge: 126
Registriert: 10.05.2004

AutoCAD 2005

erstellt am: 08. Aug. 2006 16:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen

Ich tue mich schwer damit in VBA unter AutoCAD 2002 einen DIN-Planrahmen zu plotten. Die eigentliche Plotprozedur ist dabei nur ein SendCommand wie es unten zu sehen ist. Es plottet die Datei anhand einer vorher eingelesenen Seiteneinrichtung "Variable pagesetup".

aDoc.SendCommand "_-plot" & vbCr & "N" & vbCr & vbCr & pagesetup & vbCr & vbCr & vbCr & "J" & vbCr & "N" & vbCr

Das Drucken wird an und für sich schon ausgelöst, nur ist der Planrahmen nicht richtig positioniert. Es scheint so als würde er Zoom Grenzen und Grösse einpassen nicht richtig aus der Seiteneinrichtung übernehmen. Wenn ich manuell ins Plottenmenü gehe, dort die Seiteneinrichtung lade und drucke gehts komischerweise. Woran könnte das liegen?

Viele GRüsse
Hänk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Carsten1210
Mitglied
staatl. geprüfter Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von Carsten1210 an!   Senden Sie eine Private Message an Carsten1210  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Carsten1210

Beiträge: 1360
Registriert: 24.07.2002

erstellt am: 08. Aug. 2006 19:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hänk 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Hänk,

Wenn du nur die Seiteneinrichtung für deinen Planrahmen übernehmen willst kannst du das auch so lösen:

Dim PlotConfigurations As AcadPlotConfigurations
Dim NewPC1 As AcadPlotConfiguration
Set PlotConfigurations = ThisDrawing.PlotConfigurations
Set NewPC1 = PlotConfigurations.Item("Setup2")
ThisDrawing.ActiveLayout.CopyFrom NewPC1

Dann fällt auch der Kram mit dem Sendcommand weg, was man auch nur einsetzen sollte, wenn es nicht anders geht. 

Gruß, Carsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hänk
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Hänk an!   Senden Sie eine Private Message an Hänk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hänk

Beiträge: 126
Registriert: 10.05.2004

AutoCAD 2005

erstellt am: 10. Aug. 2006 14:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für den Tipp, ich habe mir das zu Herzen genommen. FUnktioniert nun einwandfrei

Vielen Dank für die Hilfe  

[Diese Nachricht wurde von Hänk am 10. Aug. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz