Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  ExDict

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  ExDict (389 mal gelesen)
dobatec
Mitglied
st.gepr.Baut./Stud. W.Inf.


Sehen Sie sich das Profil von dobatec an!   Senden Sie eine Private Message an dobatec  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dobatec

Beiträge: 34
Registriert: 23.03.2006

AutoCad2006,AcadBau2000,ADT3.0,
AMD64.3800

erstellt am: 11. Jul. 2006 15:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum !
Da meldet sich doba mal wieder mit einer Frage an Euch. Ich bau gerade einen Art Block Generator, der aus Datensätzen bestimmte Bauteile zeichnet und diese als Blöcke ablegt.
Dabei müssen bestimmte Zeichenroutinen einfach mit einem Datensatz gefüttert werden und schon gehts los (naja macht noch ne Menge Arbeit).
Diese Datensätze würde ich nun gerne den Blöcken mitgeben. Ich denke dass sich da die ExtensionDictionaries geradezu anbieten. Wie ich solche Dicts anlege und auslese ist mir klar, aber wie weiße ich nun einem Block ein bestimmtes Dict zu?
Es soll z.B. für jeden Block der aktuellen Zeichnung ein Dict angelegt weden in welchem dann die Datensätze geschrieben werden. Vorteil wäre, dass ich die Dicts auslesen und extern in meine Datenbank schreiben könnte.

Danke für all eure Bemühungen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Carsten1210
Mitglied
staatl. geprüfter Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von Carsten1210 an!   Senden Sie eine Private Message an Carsten1210  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Carsten1210

Beiträge: 1360
Registriert: 24.07.2002

erstellt am: 11. Jul. 2006 16:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dobatec 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi dobatec,

Wie wäre es mit Xdata?! Die kannst du den Blöcken zuweisen und wieder auslesen.

Gruß, Carsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dobatec
Mitglied
st.gepr.Baut./Stud. W.Inf.


Sehen Sie sich das Profil von dobatec an!   Senden Sie eine Private Message an dobatec  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dobatec

Beiträge: 34
Registriert: 23.03.2006

AutoCad2006,AcadBau2000,ADT3.0,
AMD64.3800

erstellt am: 11. Jul. 2006 17:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Carsten!

Wäre natürlich die einfachere Lösung. Aber laut meiner Lektüre (Karsten Dummer/Michael Huth) lässt sich jedem AutoCad Objekt ein Dict zuweisen, aber wie? Mit objekt.HasExtensionDictionary wird ja zurückgegeben ob solch ein ED vorhanden ist, aber wie weise ich es dem Objekt zu?
Würde für mich etwas komfortabler sein als die xData Variante, da ich dann nicht alle Blöcke auslesen muss und nur das Dict alleine weitergeben kann.

Gruß, doba

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Carsten1210
Mitglied
staatl. geprüfter Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von Carsten1210 an!   Senden Sie eine Private Message an Carsten1210  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Carsten1210

Beiträge: 1360
Registriert: 24.07.2002

erstellt am: 11. Jul. 2006 19:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dobatec 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

Dann musst du mit Xrecord arbeiten. Ein Beispiel findest du hier.

Gruß, Carsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz