| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: geschlossene zeichnungen manipulieren (793 mal gelesen)
|
tappenbeck Mitglied Vermessungsingenieur
   
 Beiträge: 1218 Registriert: 30.05.2002 AutoCAD (Map)2024, Topobase, MapEdit, Lisp, .vb.net
|
erstellt am: 07. Jul. 2006 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin ! ich soll in sehr großen zeichnungen die xref-eigenschaften verändern und würde am liebsten die zeichnungen hierfür gar nicht erst öffnen müssen. gibt es einen weg dieses eigenschaften mit vba auszulesen und dann diese ggf. zu manipulieren ?? gruß Jan :-) ------------------ jan :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2014, Rasterdesign, MapGuide, Autodesk Topobase, VS6, VS.net 2013
|
erstellt am: 07. Jul. 2006 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tappenbeck
|
tappenbeck Mitglied Vermessungsingenieur
   
 Beiträge: 1218 Registriert: 30.05.2002
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
moin ! ich habe in diesem zusammenhang folgenden link gefunden: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum259/HTML/000089.shtml#000003 dort wird auf folgenden code verwiesen: Code: Dim Object As AcadEntity Dim objDbx As AxDbDocument Set objDbx = ThisDrawing.Application.GetInterfaceObject("ObjectDBX.AxDbDocument") ...objDbx.Open (fle) For Each Object In objDbx.ModelSpace Debug.Print Object.Color Object.Color = acByBlock 'das macht er nicht Next
der nachfolgende datei erfordert: axdb15.dll wenn ich unter 2006 die axdb16.dll, aus dem acad-installationsverzeichnis, registrieren will bekomme ich auf unterschiedlichen rechnern nur fehlermeldungen, dass die registrierung nicht möglich ist. hat das einer von euch hinbekommen ? gruß Jan :-)
------------------ jan :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Carsten1210 Mitglied staatl. geprüfter Holztechniker
   
 Beiträge: 1360 Registriert: 24.07.2002 AutoCAD ACA 2024 Solidworks 2022 Sp5 Enterprise PDM 2022 Sp5 Pascam Woodworks Visual Studio 2017 Pro Windows 10 64Bit Dell Precision 3660 Intel Core i9-12900K 32 GB Arbeitsspeicher 2x Dell U2415
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tappenbeck
Hallo Jan, Ich meine, das die axdb16.dll ab AutoCAD 2004 schon mitinstalliert /registriert wird. Durchsuche doch mal deine Registry nach der dll. Da wirst du sichr fündig werden. Gruß, Carsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tappenbeck Mitglied Vermessungsingenieur
   
 Beiträge: 1218 Registriert: 30.05.2002
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hi ! die datei habe ich nicht gefunden aber eine axdb16enu.dll ! kann es sein, dass diese denselben sinn erfüllt ? habe hierzu folgenden link gefunden: http://jtbworld.blogspot.com/2006/01/copy-dimstyles-between-drawings-using.html mit folgendem code: Code: ' Add reference to AutoCAD/ObjectDBX Common 16.0 Type Library (axdb16enu.dll) ' This samples copies all dimstyles from specified drawing to the current drawing ' Existing dimstyles are not affected Public Sub ImportDimstyles() Dim oAxDbDoc As New AxDbDocument oAxDbDoc.Open "c:\DimStyles.dwg" Dim oObj() As Object Dim oDs As AcadDimStyle Dim i As Integer For i = 0 To oAxDbDoc.DimStyles.Count - 1 ReDim Preserve oObj(i) Set oObj(i) = oAxDbDoc.DimStyles(i) Next oAxDbDoc.CopyObjects oObj, ThisDrawing.Database.DimStyles End Sub
gruß Jan :-) ------------------ jan :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |