| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Makro zum Aus- und Einschalten von Layern (914 mal gelesen)
|
VOSTA1 Mitglied techn. Angestellter
 
 Beiträge: 108 Registriert: 23.12.2002
|
erstellt am: 16. Jun. 2006 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe bisher nur Excel und Inventor VBA gemacht. Wer kann mir zum schnellen Einstieg ein Beispielmakro zum Aus- und Einschalten von Layern in einer geöffneten Zeichnung senden. Wer hat sowas schon geschrieben? Am besten ohne Beiwerk +++++++++++++++++++++++ Sub Layer_ein_aus() ..............?? End Sub +++++++++++++++++++++++
Vielen Dank für die Bemühungen im voraus MFG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2014, Rasterdesign, MapGuide, Autodesk Topobase, VS6, VS.net 2013
|
erstellt am: 16. Jun. 2006 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für VOSTA1
|
startrek Moderator Architekt
   
 Beiträge: 1361 Registriert: 13.02.2003 .
|
erstellt am: 16. Jun. 2006 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für VOSTA1
Stelli war schneller  , aber voilá, auch noch ein Exampelchen: Code:
Sub on_off() Dim arr, i arr = Array("Layer1", "Layer2", "Layer3") For i = 0 To UBound(arr) ThisDrawing.Layers(arr(i)).LayerOn = Not ThisDrawing.Layers(arr(i)).LayerOn Next End Sub
Gruss Nancy
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VOSTA1 Mitglied techn. Angestellter
 
 Beiträge: 108 Registriert: 23.12.2002
|
erstellt am: 16. Jun. 2006 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, danke für die Antworten Hab noch zwei Fragen Gibt es für regenieren auch ein VBA Befehl?? Wie schalte ich zwischen Modell und Layout -Bereich per VBA um? hab so etwas benötigt ++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Sub Layer_ein_() Dim Mldg As String Dim Layer(2) As String Layer(1) = "AM_CL" Layer(2) = "AM_VIEWS" Mldg = "Folgende Layer werden eingeblendet" _ & Chr(10) _ & Chr(10) & "Layer : " & Layer(1) _ & Chr(10) & "Layer : " & Layer(2) Stil = vbYesNo + vbExclamation + vbDefaultButton2 ' Schaltflächen titel = "Layer-Steuerung" ' Titel definieren Antwort = MsgBox(Mldg, Stil, titel) ' Meldung anzeigen. If Antwort = vbNo Then ' Benutzer hat "Ja" Exit Sub End If ThisDrawing.Layers.Item(Layer(1)).Freeze = False ThisDrawing.Layers.Item(Layer(2)).Freeze = False SendKeys "%A" SendKeys "R" 'gibt es für regenieren auch ein VBA Befehl?? End Sub
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ MFG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2014, Rasterdesign, MapGuide, Autodesk Topobase, VS6, VS.net 2013
|
erstellt am: 16. Jun. 2006 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für VOSTA1
|

| |
VOSTA1 Mitglied techn. Angestellter
 
 Beiträge: 108 Registriert: 23.12.2002
|
erstellt am: 16. Jun. 2006 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|