Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  WP über Programm/Macro zusammenstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  WP über Programm/Macro zusammenstellen (1150 mal gelesen)

Ex-Mitglied

erstellt am: 02. Mai. 2006 08:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,
ich möchte ganz kurz ein paar Dinge vorausschicken, damit keine Missverständnisse entstehen.

- Wir entwickeln mit C++ eine eigene Anwendung für AutoCad und haben keine VB-Erfahrung.
- Ich bin kein Programmierer, sondern kümmere mich um Benutzeranpassungen, wie Vorlagenblöcke, Menüs, u.s.w.
- Ich hatte letzten Monat einen Einführungskurs in Lisp um kleine Hilfsprogramme schreiben, bzw. nutzen zu können.

Frage:
Wir arbeiten mit verschiedenen Kundenversionen, in denen unterschiedlich aussehende Blöcke für die Anwender bereitgestellt werden müssen.
Dies lösen wir durch Kundenspezifische Menüs, in denen dann im Pop-Up-Bereich und in den Bildmenüs die entsprechenden Blöcke angeboten werden.
Ich würde gerne die Werkzeugpaletten nutzen. Leider lassen sich diese nicht, so wie die Bildmenüs, in der *.MNU definieren.
In meinem Lisp-Einführungskurs habe ich nach der Möglichkeit gefragt, WP's programmtechnisch zusammenzubauen. Das heißt, ich erstelle die Karteikarten der WP's für alle Kundenversionen und exportiere sie. Beim Programmstart soll ein kleines Programm/Macro die benötigten Karteikarten zu einer WP zusammenbauen (die nur das enthält, was zulässig ist), die dann entweder direkt oder über einen Button zur Verfügung steht.

Laut Auskunft unseres Kursleiters soll dies nur in VB möglich sein.
Leider werde ich für diese eine Anwendung keinen Kurs spendiert bekommen.

Kann mir jemand auf die Sprünge helfen, z.B. in dieser Form:

- Syntax , wie z.B. bei Lisp (defun () > Inhalt< )
- Befehl zum löschen der vorhandenen WP
- 1 Beispiel zum laden einer exportierten WP

Ich würde dann gerne selbst versuchen, das auf meine Anwendungen auszubauen.

Gruss Frederik

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz