| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Ähnliche Funktion wie SUBSTR? (7696 mal gelesen)
|
Big Sven Mitglied Techn. Angestellter
 
 Beiträge: 133 Registriert: 14.09.2005
|
erstellt am: 28. Mrz. 2006 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum! Mal wieder eine super Anfängerfrage! Gibt es es einen ähnlichen Befehl in VBA wie in LISP SUBSTR? Dort habe ich die Möglichkeit, von einem String, beginnend bei Start unter Angabe der Länge, einen Teilstring zu erhalten. Hintergrund: Ich möchte wissen in welchen Projekt ich mich gerade aufhalte, um die entsprechende Datei zu laden. Beispiel: X:\PROJEKTENAME\GesuchterName\RAUM01\Dateiname.dwg Ich möchte jetzt an den String GesuchterName herankommen. Vielen Dank für Eure Hilfe! Gruß Sven Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Carsten1210 Mitglied staatl. geprüfter Holztechniker
   
 Beiträge: 1360 Registriert: 24.07.2002 AutoCAD ACA 2024 Solidworks 2022 Sp5 Enterprise PDM 2022 Sp5 Pascam Woodworks Visual Studio 2017 Pro Windows 10 64Bit Dell Precision 3660 Intel Core i9-12900K 32 GB Arbeitsspeicher 2x Dell U2415
|
erstellt am: 28. Mrz. 2006 14:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Big Sven
Hallo Sven, Schau dir mal die Funktionen mid, left, right usw. an. Aus der Hilfe: Mid-Funktion Gibt einen Wert vom Typ Variant (String) zurück, der eine bestimmte Anzahl von Zeichen aus einer Zeichenfolge enthält. Syntax Mid(string, start[, length]) Gruß, Carsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2014, Rasterdesign, MapGuide, Autodesk Topobase, VS6, VS.net 2013
|
erstellt am: 28. Mrz. 2006 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Big Sven
Hallo Sven, schau dir auch mal die Funktion split an. Die zerlegt einen String der durch Trennzeichen getrennt ist, in einzelne Felder. Damit können dann auch die Projektnamen unterschiedlich lang sein. Stelli ------------------ Warum lisp'eln wenn's auch anders geht. www.ib-stelberg.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Big Sven Mitglied Techn. Angestellter
 
 Beiträge: 133 Registriert: 14.09.2005
|
erstellt am: 28. Mrz. 2006 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Cimex Mitglied CAD-Trainer

 Beiträge: 38 Registriert: 28.03.2006
|
erstellt am: 28. Mrz. 2006 16:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Big Sven
Hallo Sven! Versuchs mal mit diesem Code: ************************* Dim TeilStrings as Variant Dim i as Integer TeilStrings = split("X:\PROJEKTENAME\GesuchterName\RAUM01\Dateiname.dwg","\") For i = 0 to ubound(TeilStrings) msgbox TeilStrings(i) next i ********************************************* Die Split-Funktion splittet eine Zeichenkette in Teile aufgrund eines enthaltenen Trennzeichens. Die Rückgabe der Teilstrings erfolgt in ein Datenfeld. lg, Cimex
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |