| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: AutoCAD Befehl messen oder teilen (1812 mal gelesen)
|
gamadril Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 02.03.2006
|
erstellt am: 02. Mrz. 2006 19:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ihr kennt bestimmt Befehl "messen" aus AutoCAD, womit man Linien oder Blöcke teilen kann. Kann man sowas mit VBA realisieren? Für schnelle Antworte bin sehr Dankbar [Diese Nachricht wurde von gamadril am 02. Mrz. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2014, Rasterdesign, MapGuide, Autodesk Topobase, VS6, VS.net 2013
|
erstellt am: 03. Mrz. 2006 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gamadril
Hallo, in VBA gibt es das so nicht. Ich habe eine VB Klasse die mir die Punkte auf Elementen rechnet .(z.B. für Böschungsschraffen und linienbegeleitende Symbole) Hier mal ein Grundgerüst Eine andere Möglichkeit wäre eventuell den Acad Befehl mit SendCommand auszuführen. Werden durch Messen oder Teilen Punkte oder Blöcke neu erzeugt, stehen diese als letztes in der Elementauflistung. Stelli ------------------ Warum lisp'eln wenn's auch anders geht. www.ib-stelberg.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RoSiNiNo Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1126 Registriert: 09.10.2002 Acad 2011-deutsch, Express Tools 3ds Max 2010 Win 7-Professional HP Workstation Z400, 6GB GeForce GTX 470
|
erstellt am: 07. Mrz. 2006 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gamadril
|
gamadril Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 02.03.2006
|
erstellt am: 07. Mrz. 2006 20:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
gamadril Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 02.03.2006
|
erstellt am: 07. Mrz. 2006 20:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Stelli1! Mit SendCommad habe ich ausprobiert. Leider bei deiser Metode muss der Benutzer per Hand den Block auswählen, und die Segmentlänge eingeben. Ob man deise eingaben mit VBA abfangen kann und das ganze automatisieren kann, habe ich nicht gefunden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
startrek Moderator Architekt
   
 Beiträge: 1361 Registriert: 13.02.2003 .
|
erstellt am: 07. Mrz. 2006 21:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gamadril
Hallo, fürchte ein fürchterlicher Ansatz mit sendcommand;-) Gruss Nancy --
Code:
Sub test() Dim ent As AcadEntity, p, l# On Error Resume Next With ThisDrawing .Utility.GetEntity ent, p, "ein Objekt, please: " If Err Then Exit Sub .SendCommand "_measure (handent """ & ent.Handle & """) " l = .Utility.GetString(0, Chr(13) & "Segmentlänge eingeben:" & Space(10)) If Err Then Exit Sub .SendCommand l & Chr(13) End With End Sub
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RoSiNiNo Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1126 Registriert: 09.10.2002 Acad 2011-deutsch, Express Tools 3ds Max 2010 Win 7-Professional HP Workstation Z400, 6GB GeForce GTX 470
|
erstellt am: 08. Mrz. 2006 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gamadril
|