Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Plotten mehrere Zeichnungen mit VBA

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Plotten mehrere Zeichnungen mit VBA (995 mal gelesen)
mib75
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von mib75 an!   Senden Sie eine Private Message an mib75  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mib75

Beiträge: 11
Registriert: 27.01.2006

AutoCAD 2005, Windows XP

erstellt am: 27. Jan. 2006 12:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe im VBA einen Plotkonfigurator geschrieben mit dem ich beliebig viele Zeichnungen Plotten kann.

Ich habe jetzt aber beim Plotten mehrerer Zeichnungen folgendes Problem, beim zweiten Plot (File wird gesendet) bekomme ich eine Fehlermeldung da der erste Plot noch irgend wo im System (Autocad oder Windows) hängt.
Nach ca. 30 Sekunden ist die "Leitung" frei und das Makro läuft 1A.

Die Fehlermeldung hab ich schon abgefangen und wird in einem ErrorHandler behandelt, aber durch die Fehlermeldung wird der komplette Rechner lahm gelegt (in dem ErrorHandler wird jede Sekunde probiert ob das File schon gesendet werden kann).

Ich habe keine Ahnung was das VBA bzw. AutoCAD und Windows beim Plotten (senden an den Plotter oder File) macht und hoffe es hat hier jemand eine Idee wie man das schneller und ressuourcenfreundlicher machen kann.

Gibt es vielleicht mehrere "Leitungen" die man ansprechen kann ???


mfg
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stelli1
Moderator
Verm.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Stelli1 an!   Senden Sie eine Private Message an Stelli1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stelli1

Beiträge: 1526
Registriert: 17.08.2005

Map 2000-2014, Rasterdesign,
MapGuide, Autodesk Topobase,
VS6, VS.net 2013

erstellt am: 27. Jan. 2006 14:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mib75 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Michael,
frag doch die Systemvariable "CMDActive" ab.
Da müsste dann während des Plottens was drinstehen.

Code:

Dim Status as Variant
Status = Thisdrawing.Getvariable ("CMDACTIVE")
' 0 = Kein Kommando
' 1 = Kommando
' 2 = ?
Select Case Status
...

Stelli

------------------
Warum lisp'eln wenn's auch anders geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mib75
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von mib75 an!   Senden Sie eine Private Message an mib75  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mib75

Beiträge: 11
Registriert: 27.01.2006

AutoCAD 2005, Windows XP

erstellt am: 30. Jan. 2006 12:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Stelli,

hab deinen Vorschlag probiert, aber das AutoCAD bzw. VB schreibt nichts in die Systemvariable.
CMDACTIVE = 0
CMDNAMES = ""

Aber trotzdem besten Dank.

Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz