Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Dateiauswahl aus Verzeichnis

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Dateiauswahl aus Verzeichnis (1337 mal gelesen)
InesP
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von InesP an!   Senden Sie eine Private Message an InesP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für InesP

Beiträge: 66
Registriert: 23.08.2004

Win XP
AutoCAD 2004
Office 2000

erstellt am: 27. Jan. 2006 08:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Leute,
ich hab schon wieder ein Problem.
Ich habe im Verzeichnis C:\VBA 10 AutoCAD-Dateien und möchte diese per VBA eine nach der anderen aufrufen, bearbeiten und wieder schließen lassen. Mir fehlt da so der Ansatzpunkt, wie ich an die einzelnen Dateien rankomme, ich will sie ja nicht in einer Combobox o.ä. listen, sondern sie sollen vom Programm automatisch aufgerufen werden. Vielleicht ist das ja ganz einfach und ich stehe nur auf dem Schlauch.
Gruß Ines

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13530
Registriert: 30.11.2003

ACAD 2008 Mechanical

erstellt am: 27. Jan. 2006 08:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für InesP 10 Unities + Antwort hilfreich

such mal im Forum .. Rund um Autocad .. nach "Script" und "ScriptPro"

------------------
- Thomas -
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

InesP
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von InesP an!   Senden Sie eine Private Message an InesP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für InesP

Beiträge: 66
Registriert: 23.08.2004

Win XP
AutoCAD 2004
Office 2000

erstellt am: 27. Jan. 2006 10:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi CADmium,
danke für Deinen Tipp. Das werde ich jetzt erstmal tun und melde mich dann später wieder.
Gruß Ines

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

InesP
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von InesP an!   Senden Sie eine Private Message an InesP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für InesP

Beiträge: 66
Registriert: 23.08.2004

Win XP
AutoCAD 2004
Office 2000

erstellt am: 30. Jan. 2006 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,
da bin ich wieder. Leider bin ich nicht so richtig hinter CADmiums Tipps gestiegen, habe aber auch hier im Forum einen Beitrag darüber gefunden: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum259/HTML/000477.shtml#000001
Allerdings habe ich auch dazu noch eine Frage, vielleicht kann mir die sogar Nancy direkt beantworten?
Die Schleife läuft bei mir als Endlosschleife ab, ich verstehe die Bedingung f<>"" nicht, kann man nicht einfach eine Zählschleife nutzen, in der die Anzahl der im jeweiligen Ordner vorhandenen Dateien ermittelt wird?

Gruß Ines

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stelli1
Moderator
Verm.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Stelli1 an!   Senden Sie eine Private Message an Stelli1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stelli1

Beiträge: 1526
Registriert: 17.08.2005

Map 2000-2014, Rasterdesign,
MapGuide, Autodesk Topobase,
VS6, VS.net 2013

erstellt am: 30. Jan. 2006 11:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für InesP 10 Unities + Antwort hilfreich

Halo Ines,

in dem Artikel war folgender Code:

Zitat:
Original erstellt von startrek:
.....
Code:

Sub asdf()
  Dim f$, p$, i&
  p = "D:\Cad\"
  f = Dir(p & "*.dwg")
  i = 1
  Do While f <> ""
      Documents.Open p & f
      With ActiveDocument
        MsgBox i & ": " & .WindowTitle
        If Not .Saved Then .Save
        .Close
      End With
      i = i + 1: f = Dir
  Loop
End Sub

Gruss Nancy


Das ist keine Endlosschleife.
Dir(p & "*.dwg") liest die erste Datei im Pfad
f = Dir liest die nächste Datei. Gibst keine mehr wird die Schleife beendet. Wichtig ist das beim zweiten Befehl nur DIR ohne Parameter steht. Sonst wird wieder die erste Zeichnung abgerufen und das ganze wird dann zur Endlosschleife.

Stelli

------------------
Warum lisp'eln wenn's auch anders geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

InesP
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von InesP an!   Senden Sie eine Private Message an InesP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für InesP

Beiträge: 66
Registriert: 23.08.2004

Win XP
AutoCAD 2004
Office 2000

erstellt am: 30. Jan. 2006 12:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Stelli,
ok, soweit hab ich das verstanden. Allerdings verstehe ich eins nicht dabei: wenn ich das Programm mit F5 starte, dann läuft es ganz normal durch, wenn ich es mit F8 aus dem Editor heraus starte, wird AutoCAD bereits nach dem ersten Durchlauf beendet. Geht das nur mir so oder tritt das Problem auch bei Dir auf?

Gruß Ines

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stelli1
Moderator
Verm.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Stelli1 an!   Senden Sie eine Private Message an Stelli1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stelli1

Beiträge: 1526
Registriert: 17.08.2005

Map 2000-2014, Rasterdesign,
MapGuide, Autodesk Topobase,
VS6, VS.net 2013

erstellt am: 30. Jan. 2006 12:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für InesP 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ines,

bei mir läufst einwandfrei.
Hast du vielleicht die Systemvariable SDI auf 1 ?
Dann kannst du nur ein Dokumant öffnen und AutoCAD wird eventuell mit dem Schliessen der Zeichnung geschlossen.

Stelli

------------------
Warum lisp'eln wenn's auch anders geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

InesP
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von InesP an!   Senden Sie eine Private Message an InesP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für InesP

Beiträge: 66
Registriert: 23.08.2004

Win XP
AutoCAD 2004
Office 2000

erstellt am: 30. Jan. 2006 13:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Stelli,
Volltreffer! Ich hatte SDI auf 1 stehen, jetzt klappt alles einwandfrei!
Spitze, und vielen Dank nochmal für die große Hilfe!
Die Unities sind unterwegs.

Gruß Ines

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz