| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Zeichnungseinstellungen auslesen (2037 mal gelesen)
|
sarotti Mitglied Bauingenieur

 Beiträge: 74 Registriert: 14.07.2005 AutoCad 2022 64Bit Windows 10-64Bit mit 32 GByte
|
erstellt am: 26. Jan. 2006 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, durch ein VBA-Makro füge ich Blöcke in eine Zeichnung ein. Diese Blöcke kann der Anwender über Optionsbutton skalieren (mm, cm, m), ebenfalls kann der Block gedreht werden. Jetzt möchte ich die Auswahlschalter sinnvoll vorbelegen und da fangen meine Probleme an. 1.) Unter Extras/Optionen/Benutzereinstellung kann man die Zeichnungseinheit einstellen, aber wie kann ich die unter VBA auslesen? 2.) Wie lese ich die Winkeleinheit (Grad/Gon) aus dem aktuellen Bemassungsstil aus? Im Forum und im "AutoCad mit VBA" Buch habe ich nur Beispiele zum erstellen von Bemassungsstilen gefunden (AddDimAngular) alle Versuch "AngleFormat" aus zu lesen scheiterten. Wahrscheinlich habe ich nicht die richtigen Objekte bzw die richtige Reihenfolge angesprochen, aber wie heißen die? Vielen Dank im voraus Gruß Sarotti
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 ACAD 2008 Mechanical
|
erstellt am: 26. Jan. 2006 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sarotti
zu 1. das sind Systemvariablen ... INSUNITSDEFSOURCE und INSUNITSDEFTARGET und da kommst du mit VBA z.B: so ran: Sub Example_GetVariable() ' This example finds the current setting of the ' system variable FILLMODE. Dim sysVarName As String Dim varData As Variant sysVarName = "INSUNITSDEFSOURCE" varData = ThisDrawing.GetVariable(sysVarName) MsgBox sysVarName & " = " & varData, , "GetVariable Example" End Sub
------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sarotti Mitglied Bauingenieur

 Beiträge: 74 Registriert: 14.07.2005 AutoCad 2022 64Bit Windows 10-64Bit mit 32 GByte
|
erstellt am: 26. Jan. 2006 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
sarotti Mitglied Bauingenieur

 Beiträge: 74 Registriert: 14.07.2005 AutoCad 2022 64Bit Windows 10-64Bit mit 32 GByte
|
erstellt am: 27. Jan. 2006 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zu 2.) Man erzeuge ein Winkelobjekt, lese die Eigenschaften aus und lösche dieses Objekt anschließend. Das Objekt wird immer mit den Eigenschaften des aktuellen Bemaßungsstil erzeugt. 'Winkelbemaßungsstil auslesen (Dezimalgrad,GradMinutenSekunden, Gon,Radiant) 'Winkelobjekt in die Zeichnung einfügen und Eigenschaft auslesen Dim DimPointAngularObj As AcadDim3PointAngular Dim AngleVertex(0 To 2) As Double Dim FirstPoint(0 To 2) As Double, SecondPoint(0 To 2) As Double Dim TextPoint(0 To 2) As Double Dim intData As Integer 'Liefert den gesuchten Rückgabewert 'Define the new Dim3PointAngular object AngleVertex(0) = 0: AngleVertex(1) = 0: AngleVertex(2) = 0 FirstPoint(0) = 2: FirstPoint(1) = 2: FirstPoint(2) = 0 SecondPoint(0) = 1: SecondPoint(1) = 4: SecondPoint(2) = 0 TextPoint(0) = 6: TextPoint(1) = 6: TextPoint(2) = 0 ' Create the new Dim3PointAngular object in model space Set DimPointAngularObj = ThisDrawing.ModelSpace.AddDim3PointAngular(AngleVertex, FirstPoint, SecondPoint, TextPoint) intData = DimPointAngularObj.AngleFormat '0=Dezimalgrad,1=Grad,Minuten,Sekunden,2=Gon,3=Radiant 'Löschen des Winkelobjektes DimPointAngularObj.Delete ThisDrawing.Regen True Ganz schöner Aufwand für eine Voreinstellung, aber es geht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 ACAD 2008 Mechanical
|
erstellt am: 27. Jan. 2006 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sarotti
zu 2. .. die WinkelEinheit des aktuellen Bemaßungsstiles ist auch in einer Sysvar abgespeichert!!! DIMAUNIT (Systemvariable) Typ: Ganzzahl Gespeichert in: Zeichnung Ausgangswert: 0 Setzt das Einheitenformat für Winkelbemaßungen. Dezimalgrad 1 Grad/Minuten/Sekunden 2 Neugrad 3 Bogenmaß Somit sysVarName = "INSUNITSDEFSOURCE" durch sysVarName = "DIMAUNIT" ersetzen und fertig ... dachte, das wäre naheliegend. ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9807 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2022, LDD, MDT, RD, ADT, Civil Inventor AIP 4-11, 2008 -2022 Win 10
|
erstellt am: 27. Jan. 2006 12:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sarotti
Ohne das Problem genauer betrachet zu haben, stellt sich mir die Frage, ob es nicht reicht, einfach die Systemvariable DIMAUNIT auzulesen Zitat:
Variablentyp: Ganzzahl Gespeichert in: Zeichnung Ausgangswert: 0 Setzt das Einheitenformat für Winkelbemaßungen. 0 Dezimalgrad 1 Grad/Minuten/Sekunden 2 Neugrad 3 Bogenmaß
/Edit: Schon wieder zu langsam ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner [Diese Nachricht wurde von CAD-Huebner am 27. Jan. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sarotti Mitglied Bauingenieur

 Beiträge: 74 Registriert: 14.07.2005 AutoCad 2022 64Bit Windows 10-64Bit mit 32 GByte
|
erstellt am: 27. Jan. 2006 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, da meine "AutoCad 2005 Hilfe" mir beim klick auf die System Variablen immer eine Fehlermeldung anzeigt (siehe Bild) blieb mir der Umfang der Systemvariablen verwehrt. Ich frage mich jetzt liegt die Fehlermeldung an meiner Installation oder an der AutoCad-Hilfe? Danke für eure Hilfe, euer Weg ist natürlich viel einfacher! Mit jeder Frage und mit jeder Antwort steigt das Wissen dieses Forums. Gruß Sarotti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9807 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2022, LDD, MDT, RD, ADT, Civil Inventor AIP 4-11, 2008 -2022 Win 10
|
erstellt am: 27. Jan. 2006 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sarotti
Öffne dir einfach über den Explorer die AutoCAD Befehlsreferenz acad_acr.chm. Die Datei ist im Verzeichnis Help deiner (nicht angegebenen) AutoCAD Installation zu finden. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sarotti Mitglied Bauingenieur

 Beiträge: 74 Registriert: 14.07.2005 AutoCad 2022 64Bit Windows 10-64Bit mit 32 GByte
|
erstellt am: 27. Jan. 2006 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|