| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Zugriff von VBA auf aktuelles ACADDocument (1109 mal gelesen)
|
decarama Mitglied

 Beiträge: 26 Registriert: 26.03.2002
|
erstellt am: 11. Jan. 2006 17:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Mit welchen Befehlen von VBA kann ich auf eine bereits geöffnete ACAD Zeichnung zugreifen? Unter VB funktioniert das mit "ThisDrawing." ! Bisher habe ich es soweit gebracht, das ich von VisualBAsic as ACAD mit einer "Zeichn1.dwg" öffnen kann. Das nützt mir allerdings nichts, da die Anwendung in VBA mit einer offenen ACAD Sitzung korrespondieren soll. Wer kann mir weiterhelfen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
startrek Moderator Architekt
   
 Beiträge: 1361 Registriert: 13.02.2003 .
|
erstellt am: 12. Jan. 2006 13:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für decarama
Hallo, das geht mit getobject(), zB:
Code:
Sub x() Dim acApp As Object, acDoc As Object Set acApp = GetObject(, "autocad.application.16.1") 'dwg offen? wenn nein, öffnen On Error Resume Next Set acDoc = acApp.documents("fiesta.dwg") If Err Then Set acDoc = acApp.documents.Open("d:\daten\fiesta.dwg") On Error GoTo 0 AppActivate "Autodesk Architectural Desktop 2005" acDoc.Activate End Sub
... und siehe dazu auch hier oder hier oder suche nach 'GetObject','CreateObject' ;-)[edit]Nachtrag, auf das aktuelle Dokument kommst mit: Set acDoc = acApp.activedocument [/edit] Gruss Nancy [Diese Nachricht wurde von startrek am 12. Jan. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
decarama Mitglied

 Beiträge: 26 Registriert: 26.03.2002
|
erstellt am: 19. Jan. 2006 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|