Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  AutoCAD-Befehl in VBA definieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  AutoCAD-Befehl in VBA definieren (1209 mal gelesen)
fred_tomke
Mitglied
Applikationsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von fred_tomke an!   Senden Sie eine Private Message an fred_tomke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fred_tomke

Beiträge: 156
Registriert: 14.06.2004

erstellt am: 18. Okt. 2005 16:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

kann ich einen AutoCAD-Befehl (so einen, den man an der Befehlszeile eingeben kann) im VBA definieren?

VG, Fred

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Goofy007
Mitglied
Vermessungstechniker


Sehen Sie sich das Profil von Goofy007 an!   Senden Sie eine Private Message an Goofy007  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Goofy007

Beiträge: 578
Registriert: 06.11.2004

Map3D 2018 und Civil3D 2018

erstellt am: 18. Okt. 2005 16:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fred_tomke 10 Unities + Antwort hilfreich

hi fred,

du kannst mittels ThisDrawing.SendCommand Autocadbefehle ausführen.

mfg didi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fred_tomke
Mitglied
Applikationsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von fred_tomke an!   Senden Sie eine Private Message an fred_tomke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fred_tomke

Beiträge: 156
Registriert: 14.06.2004

erstellt am: 18. Okt. 2005 16:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich meine nicht ausführen, sondern definieren.
Ich habe hier ein VBA-Sub und dieses möchte ich gern als Befehlszeilenfunktion haben. Ich will das aber nicht per Lisp definieren, sondern per VBA.

Geht sowas?

VG, Fred

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13530
Registriert: 30.11.2003

ACAD 2008 Mechanical

erstellt am: 18. Okt. 2005 17:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fred_tomke 10 Unities + Antwort hilfreich

... mit Lisp geht das .. 

------------------
- Thomas -
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fred_tomke
Mitglied
Applikationsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von fred_tomke an!   Senden Sie eine Private Message an fred_tomke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fred_tomke

Beiträge: 156
Registriert: 14.06.2004

erstellt am: 18. Okt. 2005 18:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

gern möchte ich darauf verweisen, dass i des scho weiß. ;-)
Ziel ist jedoch, dass eine DVB geladen wird und sofort ein neuer AutoCAD-befehl definiert ist.
Geht sowas auch?

VG, Fred

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stelli1
Moderator
Verm.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Stelli1 an!   Senden Sie eine Private Message an Stelli1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stelli1

Beiträge: 1526
Registriert: 17.08.2005

Map 2000-2014, Rasterdesign,
MapGuide, Autodesk Topobase,
VS6, VS.net 2013

erstellt am: 18. Okt. 2005 19:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fred_tomke 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Fred,

hab's mal so probiert.

Code:

Sub testlauf()
    ' Alias xyz
    MsgBox "Hallo"
End Sub

Sub cmds()
    Dim strCmd As String
    strCmd = "(defun c:xyz (/) (vla-runmacro(vlax-get-acad-object) ""testlauf""))" & Chr$(13)
    ThisDrawing.SendCommand strCmd
End Sub



Die Sub cmds erzeugt im AutoCAD das oder die Befehlssynonym(e).
Du musst nur noch schauen das diese Sub zuerst abgearbeitet wird.

Übrigens noch der Hinweis auf die Grundidee von RoSiNiNo
siehe: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum259/HTML/000142.shtml#000004

Zitat:

...
Versuch es auch einmal damit.
(defun c:CoLayCur (/) (vla-runmacro(vlax-get-acad-object) "acad.dvb!modify.CopyLayerCurrent"))
...

Viel Erfolg
Stelli

------------------
Warum lisp'eln wenn's auch anders geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz