Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Formular gebunden/ungebunden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Formular gebunden/ungebunden (841 mal gelesen)
H.D.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von H.D. an!   Senden Sie eine Private Message an H.D.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für H.D.

Beiträge: 25
Registriert: 12.05.2005

P4 3.20 GHz
1,00 GB RAM
WinXP SP2
Autodesk Architectural Desktop 2004

erstellt am: 12. Aug. 2005 12:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich habe mir ein Formular erstellt welches in verschiedenen Zyklen der Bearbeitung gebunden oder ungebunden dargestellt werden soll. Dies erledige ich mit einem ToggelButton.

    Private Sub ToB_UMSCHALT_Click()
        If ToB_UMSCHALT.Value = True Then
            ToB_UMSCHALT.Caption = "Ungebunden"
            Me.Hide
            Me.Show vbModal
        Else
            ToB_UMSCHALT.Caption = "Gebunden"
            Me.Hide
            Me.Show vbModeless
        End If
    End Sub

Mein Problem liegt jetzt darin, wenn ich mein Fenster aus der Bildmitte verschoben habe springt es nach einem umschalten in den gebundenen oder ngebunden Zustand wieder zurück in die Bildschirmmitte.

Wie bekomme ich es hin, dass das Fenster an seiner aktuelle Stelle bleibt? Habt Ihr vielleicht eine Idee die mich weiterbringt?

Ein charmantes WE!

H.D.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mapcar
Mitglied
CADmin



Sehen Sie sich das Profil von mapcar an!   Senden Sie eine Private Message an mapcar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mapcar

Beiträge: 1250
Registriert: 20.05.2002

Die Phönizier haben das Geld erfunden - aber warum so wenig?
(Johann Nepomuk Nestroy)

erstellt am: 13. Aug. 2005 12:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für H.D. 10 Unities + Antwort hilfreich

Auf was steht denn die Eigenschaft "StartUpPosition" (0 - 3)? Wenn die nicht auf 0 steht, dann wird bei jeden Show neu ausgerichtet.

Und wenn das nicht hilft, kannst du ja immer noch die Eigenschaften Top und Left auslesen und vor dem Show explizit setzen.

Gruß, Axel Strube-Zettler

------------------
Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

H.D.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von H.D. an!   Senden Sie eine Private Message an H.D.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für H.D.

Beiträge: 25
Registriert: 12.05.2005

P4 3.20 GHz
1,00 GB RAM
WinXP SP2
Autodesk Architectural Desktop 2004

erstellt am: 15. Aug. 2005 10:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Axel, dat hat geholfen!

Gruss
H.D.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz