| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Blockvoransicht mittels Imageanzeige (3850 mal gelesen)
|
Dirk.B Mitglied Tischler / Leiter Arbeitsvorbereitung
  
 Beiträge: 534 Registriert: 25.11.2003 AutoCAD 2021/2022 CAD+T HP ZBook 15 G4, 64-bit, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 29. Jun. 2005 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen! Ich möchte mir eine Blockvoransicht erstellen und hoffe, daß mir von Euch jemand dabei helfen kann. In einem Verzeichnis zB. C:\Bloecke befinden sich Blöcke und eine jeweilige Bilddatei. Beispiel: Hakenteil.dwg Hakenteil.wmf RWClip.dwg RWClip.wmf Ich möchte mir nun mittels VBA eine Dialogbox (Userform) mit einem Anzeigefeld (Image) und einem comandbutton erstellen, dies ist so weit ja auch kein Problem, hoffe ich! Beim bestätigen des comandbutton sollen wenn möglich die Bilddateien aus dem Verzeichnis C:\Bloecke als Miniaturansicht in dem Anzeigefeld erscheinen. Klickt man dann mit der Maus auf eines der Bilder, soll der entsprechende Block in die aktuelle Zeichnung geladen werden. Ist soetwas überhaupt möglich und wenn ja, dann wie? Für Hilfe, Tipps und Ideen wäre ich wie immer sehr dankbar. Gruß Dirk
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cadzia Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CADgestalterin

 Beiträge: 2922 Registriert: 02.07.2004
|
erstellt am: 29. Jun. 2005 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dirk.B
Hallo Dirk, mit welcher Autocadversion möchstest Du das machen? Eine Art Blockbibliothek (mit Bildvoschau) kannst Du auch mit ACad-eigenen Borad mitteln machen. Stichworte für die Forumsuche oder Acad-Hilfe wären: - Werkzeugpaletten - DesignCenter - Bildkachelmenü
------------------ Grüße Karin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dirk.B Mitglied Tischler / Leiter Arbeitsvorbereitung
  
 Beiträge: 534 Registriert: 25.11.2003 AutoCAD 2021/2022 CAD+T HP ZBook 15 G4, 64-bit, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 29. Jun. 2005 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Karin! Danke für Deine Info, aber ich suche die Möglichkeit dieses mit VBA umzusetzen um dieses dann in meinen Programmen weiterverarbeiten zu können. Die von Dir angesprochenen Varianten sind mir bekannt. Trotzdem vielen Dank. Gruß Dirk
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dirk.B Mitglied Tischler / Leiter Arbeitsvorbereitung
  
 Beiträge: 534 Registriert: 25.11.2003
|
erstellt am: 30. Jun. 2005 15:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen! Ich habe mal ein kleines Bildchen gemacht von dem was AutoCAD ohne viel Aufwand zur Verfügung stellt. So etwas möchte ich mit VBA umsetzen. Sieht da jemand eine Möglichkeit. Ich bin mir ziemlich sicher, daß es geht, hab nur noch nicht den richtigen Faden gefunden. Auch hierzu hab ich mal ein Bildchen erstellt. In einer UserForm soll es eine Listbox, CommandButton, einen Frame mit Images entstehen. Die Bilder (Images) sollen zur Laufzeit aus einem Verzeichnis zB C:\Bloecke gezogen werden. Klickt man dann auf eines der Bilder soll der entsprechende Block eingefügt werden. Gruß Dirk
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dirk.B Mitglied Tischler / Leiter Arbeitsvorbereitung
  
 Beiträge: 534 Registriert: 25.11.2003 AutoCAD 2021/2022 CAD+T HP ZBook 15 G4, 64-bit, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 30. Jun. 2005 21:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Dirk.B Mitglied Tischler / Leiter Arbeitsvorbereitung
  
 Beiträge: 534 Registriert: 25.11.2003
|
erstellt am: 03. Jul. 2005 19:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Ich komme mit meiner Blockvorschau immer ein Stück weiter. Nun klappt es, daß ich aus einem benannten Verzeichnis die *.wmf Dateien in ein ListView und als Kachelbilder in einem Frame laden kann, siehe Bildchen. Nun die nächsten Dinge, die ich versuchen möchte zu realisiern. - Klick ich auf einen der Listeneinträge, soll das entsprechende Bild markiert werden und umgekehrt. - Geh ich mit einem Doppelklick auf einen Listeneintrag oder ein Bild, soll der entsprechende Block aus dem benannten Verzeichnis eingefügt werden, bzw. wenn ich eines per Mausklick markiere soll der Block nach betätigen eines CommandButton eingefügt werden. Wäre super, wenn mir auch dabei einer von Euch helfen könnte. Private Sub cmd1_Click() End End Sub Private Sub cmd2_Click() Dim NewImage As MSForms.Image Dim NewLabel As MSForms.Label LastTop = 10 LastLeft = 10 For i = 1 To ListView1.ListItems.Count Set NewImage = PreviewFrm.Controls.Add("Forms.Image.1") NewImage.Height = 40 NewImage.Width = 40 NewImage.PictureSizeMode = fmPictureSizeModeZoom NewImage.BackColor = Application.Preferences.Display.GraphicsWinModelBackgrndColor Set NewImage.Picture = LoadPicture("K:\3D_Ladenbau\3D_Bloecke\Hakenteile\" & ListView1.ListItems(i).Text) NewImage.Left = LastLeft NewImage.top = LastTop PreviewFrm.ScrollHeight = LastTop + NewImage.Height + 30 If LastLeft + 50 > PreviewFrm.Width - 20 Then LastTop = LastTop + NewImage.Height + 30 LastLeft = 10 Else LastLeft = LastLeft + 50 LastTop = NewImage.top End If Next End Sub Private Sub UserForm_Initialize() Dim fs, f, f1, fc Set fs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") Set f = fs.GetFolder("K:\3D_Ladenbau\3D_Bloecke\Hakenteile") Set fc = f.Files Dim oItem As ListItem With UserForm1.ListView1 .View = lvwReport .ColumnHeaders.Clear .ListItems.Clear .ColumnHeaders.Add , , "Datei Name" End With For Each f1 In fc If VBA.Right(f1.Name, 4) = ".wmf" Then Set oItem = UserForm1.ListView1.ListItems.Add(, , f1.Name) End If Next End Sub Gruß Dirk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dirk.B Mitglied Tischler / Leiter Arbeitsvorbereitung
  
 Beiträge: 534 Registriert: 25.11.2003 AutoCAD 2021/2022 CAD+T HP ZBook 15 G4, 64-bit, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 19. Jul. 2005 20:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen! Leider komme ich erst jetzt wieder dazu mich um mein Programm zu kümmern. Hat wirklich keiner eine Idee, wie ich es hinbekommen kann, daß wenn ich auf einen der ListView Einträge clicke sich das entsprechnede Image darstellt evtl. durch Änderung der Hintergrundfarbe. ZB.: Private Sub ListView1_Click() If Not ListView1.SelectedItem Is Nothing Then MsgBox ListView1.SelectedItem.Text End If End Sub Vielen Dank im voraus. Gruß Dirk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Juergen55 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 282 Registriert: 08.03.2001
|
erstellt am: 28. Jul. 2005 22:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dirk.B
Hallo Dirk, Dein Ansatz sieht doch schon ganz gut aus, ich denke Du kriegst das schon noch hin, es ist ja auch der Lerneffekt der zählt ! Ich programmiere nur in Lisp und hab mir so einen Blockmanager mit SLD-Voransicht bereits erstellt, kannst Du Dir bei Interesse mal anschauen. Jetzt hab ich mir hier bereits einige Threads angesehen, das VBA scheint ja doch recht leistungsfähig und vielseitig, bin am überlegen ob ich nicht mehr in diese Richtung mache ! Gruß, Jürgen -------www.pc-ideal.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PG01 Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 08.03.2005
|
erstellt am: 14. Aug. 2005 21:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dirk.B
|
Dirk.B Mitglied Tischler / Leiter Arbeitsvorbereitung
  
 Beiträge: 534 Registriert: 25.11.2003 AutoCAD 2021/2022 CAD+T HP ZBook 15 G4, 64-bit, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 21. Aug. 2005 18:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2014, Rasterdesign, MapGuide, Autodesk Topobase, VS6, VS.net 2013
|
erstellt am: 21. Aug. 2005 18:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dirk.B
Hallo Dirk, ein Listitem im Listview hat ein "tag" Eigenschaft. Diese kann den Typ "Object" aufnehmen. Wenn in der Tag-Eigenschaft jedes Listview Elementes das passende Image-Object steckt, sollte man so leicht die Hintergrundfarbe ändern können. Stelli1 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dirk.B Mitglied Tischler / Leiter Arbeitsvorbereitung
  
 Beiträge: 534 Registriert: 25.11.2003
|
erstellt am: 21. Aug. 2005 20:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stelli1! Erstmal vielen Dank für Deine Info. Könntest Du mir das mit der Tag - Eigenschaft evtl. mit einem kleinen Beispiel erleutern, da ich bislang damit noch nicht gearbeitet habe. Gruß Dirk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2014, Rasterdesign, MapGuide, Autodesk Topobase, VS6, VS.net 2013
|
erstellt am: 22. Aug. 2005 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dirk.B
Hallo Dirk, anbei ein kleines Beispiel. Wie du die Bilder genau markierst bleibt deinem Gusto überlassen. Ich würde ein Image in der Mitte zwischen Liste und Imageliste plazieren und das Bild dort reinladen. Dann hat man sich auch die ganzen Farbwechsel gespart. Code:
Dim MyHighlightOldImage As Image Private Sub ListView1_ItemClick(ByVal Item As MSComctlLib.ListItem) Dim MyHighlightImage As Image ' alte Markierung zurücksetzen MyHighlightOldImage.BorderColor = &H80000006 MyHighlightOldImage.BackColor = &H80000005 MyHighlightOldImage.BackStyle = fmBackStyleOpaque MyHighlightOldImage.BorderStyle = fmBorderStyleNone ' Neues Markieren Set MyHighlightImage = Item.Tag MyHighlightImage.BackColor = vbRed MyHighlightImage.BorderColor = vbRed MyHighlightImage.BackStyle = fmBackStyleTransparent MyHighlightImage.BorderStyle = fmBorderStyleSingle ' Markierung zwischenspeichern Set MyHighlightOldImage = Item.Tag End Sub Private Sub UserForm_Initialize() Dim MyBlockListItem As ListItem Dim NewImage As Image Dim Rechts As Integer Dim Hoch As Integer ' Test Bilder einfügen ' Erstes Image Set NewImage = Me.Frame1.Controls.Add("Forms.Image.1") NewImage.Height = 40 NewImage.Width = 40 NewImage.PictureSizeMode = fmPictureSizeModeZoom NewImage.BackStyle = fmBackStyleOpaque NewImage.BorderStyle = fmBorderStyleNone NewImage.BackColor = Application.Preferences.Display.GraphicsWinModelBackgrndColor Set NewImage.Picture = LoadPicture("E:\Projekte\Entw\vb6\actool2004\BOE_dw.bmp") Rechts = 5 Hoch = 10 NewImage.Left = Rechts NewImage.top = Hoch ' Erster Eintrag in Listview zum ersten Image Set MyBlockListItem = Me.ListView1.ListItems.Add(, , "Test1") Set MyBlockListItem.Tag = NewImage ' Erstes Element zwischenspeichern Set MyHighlightOldImage = NewImage ' Erstes Element in Listview wählen ListView1.SelectedItem = MyBlockListItem ' Markierung in Imageliste erzwingen ListView1_ItemClick MyBlockListItem ' Zweites Image Set NewImage = Me.Frame1.Controls.Add("Forms.Image.1") NewImage.Height = 40 NewImage.Width = 40 NewImage.PictureSizeMode = fmPictureSizeModeZoom NewImage.BackStyle = fmBackStyleOpaque NewImage.BorderStyle = fmBorderStyleNone NewImage.BackColor = Application.Preferences.Display.GraphicsWinModelBackgrndColor Set NewImage.Picture = LoadPicture("E:\Projekte\Entw\vb6\actool2004\BOE_up.bmp") Rechts = 50 Hoch = 10 NewImage.Left = Rechts NewImage.top = Hoch ' Zweiter Eintrag in Listview zum ersten Image Set MyBlockListItem = Me.ListView1.ListItems.Add(, , "Test2") Set MyBlockListItem.Tag = NewImage ' .... End Sub Viel Erfolg Stelli1
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2014, Rasterdesign, MapGuide, Autodesk Topobase, VS6, VS.net 2013
|
erstellt am: 22. Aug. 2005 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dirk.B
Hallo Dirk, Hier noch die Variante nur mit Voranzeige
Private Sub ListView1_ItemClick(ByVal Item As MSComctlLib.ListItem) ' oder nur in Voranzeige Me.Image1.Picture = Item.Tag.Picture End Sub
Private Sub UserForm_Initialize() Dim MyBlockListItem As ListItem Dim NewImage As Image Dim Rechts As Integer Dim Hoch As Integer ' Test Bilder einfügen ' Erstes Image Set NewImage = Me.Frame1.Controls.Add("Forms.Image.1") NewImage.Height = 40 NewImage.Width = 40 NewImage.PictureSizeMode = fmPictureSizeModeZoom NewImage.BackColor = Application.Preferences.Display.GraphicsWinModelBackgrndColor Set NewImage.Picture = LoadPicture("E:\Projekte\Entw\vb6\actool2004\BOE_dw.bmp") Rechts = 5 Hoch = 10 NewImage.Left = Rechts NewImage.top = Hoch ' Erster Eintrag in Listview zum ersten Image Set MyBlockListItem = Me.ListView1.ListItems.Add(, , "Test1") Set MyBlockListItem.Tag = NewImage ' Erstes Element in Listview wählen ListView1.SelectedItem = MyBlockListItem ' Markierung in Imageliste erzwingen ListView1_ItemClick MyBlockListItem ' Zweites Image Set NewImage = Me.Frame1.Controls.Add("Forms.Image.1") NewImage.Height = 40 NewImage.Width = 40 NewImage.PictureSizeMode = fmPictureSizeModeZoom NewImage.BackColor = Application.Preferences.Display.GraphicsWinModelBackgrndColor Set NewImage.Picture = LoadPicture("E:\Projekte\Entw\vb6\actool2004\BOE_up.bmp") Rechts = 50 Hoch = 10 NewImage.Left = Rechts NewImage.top = Hoch ' Zweiter Eintrag in Listview zum ersten Image Set MyBlockListItem = Me.ListView1.ListItems.Add(, , "Test2") Set MyBlockListItem.Tag = NewImage ' .... End Sub Stelli1 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2014, Rasterdesign, MapGuide, Autodesk Topobase, VS6, VS.net 2013
|
erstellt am: 22. Aug. 2005 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dirk.B
Hallo Dirk, für mein Plotprojekt werde ich folgende Form benutzen. Im Anhang ist die Form als Zip Private Sub CommandButton1_Click() Me.ListView1.View = lvwReport End Sub Private Sub CommandButton2_Click() Me.ListView1.View = lvwList End Sub Private Sub CommandButton3_Click() Me.ListView1.View = lvwSmallIcon End Sub Private Sub CommandButton4_Click() Me.ListView1.View = lvwIcon End Sub Private Sub ListView1_ItemClick(ByVal Item As MSComctlLib.ListItem) Me.Image1.Picture = Me.ImageList1.ListImages(Item.index).Picture End Sub Private Sub UserForm_Initialize() Dim MyBlockListItem As ListItem Dim Anzahl As Integer Me.ListView1.View = lvwReport Me.ListView1.ColumnHeaders.Add , , "Bild"
' Test Bilder einfügen Pfad = "E:\Projekte\Entw\vb6\actool2004\" Datei = Dir$(Pfad & "*.bmp")
' Anfangswerte Anzahl = 0 ' Für alle Dateien *.bmp While Datei <> "" Anzahl = Anzahl + 1 ' Image aus Datei Me.Image1.Picture = LoadPicture(Pfad & Datei) ' Image zu den Imagelisten Me.ImageList1.ListImages.Add Anzahl, Datei, Image1.Picture Me.ImageList2.ListImages.Add Anzahl, Datei, Image1.Picture ' Zuordung zu Listview Me.ListView1.SmallIcons = Me.ImageList1 Me.ListView1.Icons = Me.ImageList2 ' Listview erzeugen Set MyBlockListItem = Me.ListView1.ListItems.Add(Anzahl, Datei, Datei, Anzahl, Anzahl) ' nächste Datei Datei = Dir Wend ListView1.SelectedItem = ListView1.ListItems(1) ListView1_ItemClick ListView1.SelectedItem End Sub Und noch eine Frage: Wie willst du denn auf einen Click in deine Bildliste reagieren. Wie kann man in VBA ein Handler für das Klickereignis von dynamisch geladenen COntrols schaffen ? Gruß Stelli1 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PG01 Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 08.03.2005
|
erstellt am: 22. Aug. 2005 21:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dirk.B
Hallo Dirk, bezüglich der Erzeugung von WMF-Dateien als Blockvorschau habe ich noch einen Nachtrag. Was ich meinte ist nicht manuell von jedem Block einzeln eine WMF-Datei zu erstellen, sondern aus einer ganzen Blocksammlung (die in einer Datei vorhanden sind), die einzelnen Voransichten automatisch zu erstellen. So ähnlich wie die Cache-Datei für das Design-Center, daß AutoCAD automatisch in jeden Pfad erstellt. Hast Du dafür so eine Lösung gefunden ? Grüße P. Günther ------------------ GÜNTHER ENGINEERING 30519 Hannover Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dirk.B Mitglied Tischler / Leiter Arbeitsvorbereitung
  
 Beiträge: 534 Registriert: 25.11.2003 AutoCAD 2021/2022 CAD+T HP ZBook 15 G4, 64-bit, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 24. Aug. 2005 21:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stelli1! Hallo P. Günther! Da ich im Moment beruflich fast in Arbeit umkomme, komme ich leider nicht dazu mich um diese Dinge näher zu kümmern. Ich dank Euch aber schon einmal für Euer Interesse bzw. Eure Hilfe. Bis dann. Gruß Dirk
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dirk.B Mitglied Tischler / Leiter Arbeitsvorbereitung
  
 Beiträge: 534 Registriert: 25.11.2003
|
erstellt am: 01. Okt. 2005 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stelli1! Hab entlich mal etwas Zeit gefunden mich mit Deinen Beispiel zu befassen. Nicht schlecht, daß mit dem anklicken im ListView, so das sich das entsprechende Image darstellt, nur leider müßte ich ja so jedes Bildchen einzeln laden und benennen. Gibt es nicht doch die Möglichkeit wie bei meinem Versuch eine Verbindung zwischen ListVieweintrag und Image herzustellen, so daß es wie in Deinem Beispiel funktioniert. In meinem Versuch wird ja ein Verzeichnis ausgelesen. Wäre schön, wenn Du mir noch weiterhin helfen könntest. Erst einmal vielen Dank. Gruß Dirk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dirk.B Mitglied Tischler / Leiter Arbeitsvorbereitung
  
 Beiträge: 534 Registriert: 25.11.2003 AutoCAD 2021/2022 CAD+T HP ZBook 15 G4, 64-bit, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 12. Okt. 2005 20:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen! Ich will einfach noch nicht aufgeben, da ich glaube, daß es eine Lösung für mein Problem gibt. Noch hab ich keine Lösung, da das Programm beim laden der Images hängen bleibt (siehe Bildchen). Hier nochmal der aktuelle Code: Private Sub cmd1_Click() End End Sub Private Sub cmd2_Click() Dim NewImage As MSForms.Image On Error Resume Next '==bei LastTop =10 bleibt das Programm hängen===? LastTop = 10 LastLeft = 10 For i = 1 To ListView1.ListItems.Count Set NewImage = PreviewFrm.Frame1.Controls.Add("Forms.Image.1") NewImage.Height = 30 NewImage.Width = 30 NewImage.PictureSizeMode = fmPictureSizeModeZoom NewImage.BackColor = Application.Preferences.Display.GraphicsWinModelBackgrndColor Set NewImage.Picture = LoadPicture("C:\Temp\" & ListView1.ListItems(i).Text & ".wmf") NewImage.Left = LastLeft NewImage.top = LastTop NewImage.Tag = i PreviewFrm.Frame1.ScrollHeight = LastTop + NewImage.Height + 30 If LastLeft + 50 > PreviewFrm.Frame1.Width - 20 Then LastTop = LastTop + NewImage.Height + 30 LastLeft = 10 Else LastLeft = LastLeft + 50 LastTop = NewImage.top End If Next End Sub Private Sub UserForm_Initialize() Dim fs, f, f1, fc Set fs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") Set f = fs.GetFolder("C:\Temp\") Set fc = f.Files Dim oItem As ListItem With UserForm1.ListView1 .View = lvwReport .ColumnHeaders.Clear .ListItems.Clear .ColumnHeaders.Add , , "Datei Name" End With
For Each f1 In fc If VBA.Right(f1.Name, 4) = ".wmf" Then Set oItem = UserForm1.ListView1.ListItems.Add(, , f1.Name) End If Next End Sub '==wie bekommt man ein Clickereignis auf eines der Imagecontrols===? 'UserForm1.ListView1.ListItems(NewImage(Index).Tag).Selected = True Private Sub ListView1_ItemClick(ByVal Item As MSComctlLib.ListItem) Dim i As Integer For i = NewImage.LBound To NewImage.Ubound If NewImage(i).Tag = ListView1.SelectedItem.Index Then NewImage(i).Selected = True End If Next End Sub Vielleicht hat ja doch noch jemand eine Lösung und Lust mir zu helfen.
Gruß Dirk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2014, Rasterdesign, MapGuide, Autodesk Topobase, VS6, VS.net 2013
|
erstellt am: 16. Okt. 2005 17:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dirk.B
|
Dirk.B Mitglied Tischler / Leiter Arbeitsvorbereitung
  
 Beiträge: 534 Registriert: 25.11.2003
|
erstellt am: 01. Nov. 2005 19:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stelli! Ich hab mal die *.dvb Datei angehangen. Leider komme ich damit nicht weiter. Ich hatte mir dieses leichter vorgestellt. Vielleicht siehst Du ja doch noch eine Möglichkeit dieses oder etwas ähnliches auf die Beine zu stellen. Ich habe auch schon mal darüber nachgedacht, es wie in Deinem Beispiel mit dem ListView inkl. Bildchen umzusetzen. Gruß Dirk
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |