Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Inhalt Einfügen als Autocadobjekt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Inhalt Einfügen als Autocadobjekt (516 mal gelesen)
CoXiDo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von CoXiDo an!   Senden Sie eine Private Message an CoXiDo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CoXiDo

Beiträge: 12
Registriert: 27.02.2005

erstellt am: 02. Mrz. 2005 16:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ich bins wieder.

Ich steh hier vor einem kleinem Problem. BIn fast fertig mit meinem programm allerdings komm ich an einer stelle nicht weiter.

Stellt euch mal vor ich hätte estwas in meine Windows zwischenablage abgespeichert

z.B.      XLSWORKSHEET.Range("A2:C21").Copy

Im manuellen fall tun das meine user auch. im nächsten schritt im Autocad werden folgende Schritte getan:

- Mausklick auf Bearbeiten
- Inhalt einfügen...
- Einfügen als Autocad Object

Mein Problem ist es ist nicht nur ein einfacher textder eingefügt werden soll. Die ganze Formatierung wie Rahmen, Schriftgtöße etc.
soll nicht verlohren gehen!!!

Mein Ansatz war dieser:

    Set moSpace = acDoc.ModelSpace
    Call moSpace.InsertBlock(insertionPoint, Name, 10, 10, 1)

Nun meine Frage. Was würde ich falls dieser Ansatz richtig ist für Name eingeben? Das Clibboard gibt keinen Namen soweit ich weiß zurück.

Welches Objekt würde den ansonsten meinem vorhaben entsprechen?

Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Huebi
Mitglied
Vermessungsing.


Sehen Sie sich das Profil von Huebi an!   Senden Sie eine Private Message an Huebi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Huebi

Beiträge: 107
Registriert: 08.01.2004

Intel Core Duo E6750@2.66GHz
NVIDIA GeForce 8600 GT
AutoCAD 2004, 2007, 2008
AcadMAP 2004 und 2007
Civil 3D 2008
ADT 2009

erstellt am: 02. Mrz. 2005 17:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CoXiDo 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus Franjo,

also das "Bearbeiten" - "Inhalt einfügen..." - "Einfügen als AutoCAD-Objekt" gibt es im 2004 nicht (mehr?), daher kann ich Dir nicht sagen, wie man da weiterkommt.

Nur einen Tip könnte ich Dir geben, wie Du ein neues Objekt im Modelspace (oder Paperspace) herausbekommst.

Frage vor dem Einfügen per VBA ab, wieviele Objekte im Modelspace sind:

AnzahlVorher = acDok.Modelspace.Count

Nach dem Einfügen sollte es eins mehr sein also ist das letzte Objekt Dein eingefügter Block

Set NewBlock = acDok.Modelspace.Item(AnzahlVorher+1)

Nicht getestet - nur so als Denkanstoß

Gruß - Hübi

------------------
Schaun ma mal, dann seng ma scho.... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz