Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Zuladen von X-Refs in MDT6

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Zuladen von X-Refs in MDT6 (584 mal gelesen)
T.Broeker
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von T.Broeker an!   Senden Sie eine Private Message an T.Broeker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für T.Broeker

Beiträge: 14
Registriert: 15.11.2004

erstellt am: 19. Jan. 2005 09:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo allesamt!
Ich bin gerade dabei, programmgesteuert einige externe Referenzen zu einem Zusammenbau in MDT6 zusammenzuführen. In Standard AutoCAD funktioniert das über addexternalReference ohne Probleme. In MDT6 wird manuell da der Befehl amcatalog verwendet, damit auch die Bauteilstruktur im Desktop Browser dargestellt wird. Es muss irgendwie gehen, da ich durch analysieren eines bestehenden Zusammenbaus den Dateipfad unproblematisch zurück bekomme. Somit muss es auch gehen, ein "XRef" dem Zusammenbau ordnungsgemäß zuzufügen.
Danke im voraus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

T.Broeker
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von T.Broeker an!   Senden Sie eine Private Message an T.Broeker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für T.Broeker

Beiträge: 14
Registriert: 15.11.2004

erstellt am: 21. Jan. 2005 13:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallöli!

Für den wens interessiert. Ist eigentlich ganz einfach:
zuerst Componentendefinition erstellen aus dem assemblymgr mit setCompDefFromFile.
Danach im assemblymgr mit addNewComponent eine Componente hinzufügen und die oben erstellte ComponentDefinition einfügen. Das wars schon. Wer Beispiel Code haben möchte einfach melden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz