Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  variabler Outputpfad bei sequentieller Datei

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  variabler Outputpfad bei sequentieller Datei (1070 mal gelesen)
kiltswitch
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von kiltswitch an!   Senden Sie eine Private Message an kiltswitch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kiltswitch

Beiträge: 189
Registriert: 27.10.2004

Windows 98 (Version 4.10.1998)
AutoCAD 2000i

erstellt am: 21. Dez. 2004 16:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

eine kleine Frage habe ich.
Wie kann man im VBA-Code beim Output einer sequentiellen Datei deren Speicherort variabel halten? Einfach keinen Pfad wie folgt angeben geht leider nicht so richtig?

Open "Blockauslesung.txt" For Output As #1

Ich hab das Problem, dass die Datei im AutoCAD-Verzeichnis abgelegt wird - das will ich aber nicht! Sie soll dort gespeichert werden, wo auch meine *.dvb-Datei (also die vom VBA-Programm) liegt. Leider ist der Pfad zu dieser Datei nicht konstant, denn es gibt mehrere Mitarbeiter, die das Programm gern in ihrem eigenen Verzeichnis liegen haben wollen. Es muß also irgendeine Lösung her, dass die Dateien immer mit im Verzeichnis des Programms abgelegt werden - egal wo bzw. bei wem das Programm mit seinem Verzeichnis liegt.

Hat jemand eine Idee?

------------------
Gruß
Tobias

[Diese Nachricht wurde von kiltswitch am 21. Dez. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bewerber
Mitglied
Research

Sehen Sie sich das Profil von Bewerber an!   Senden Sie eine Private Message an Bewerber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bewerber

Beiträge: 2
Registriert: 17.12.2004

erstellt am: 21. Dez. 2004 16:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kiltswitch 10 Unities + Antwort hilfreich

<moderator>
Leider habe ich diesen Beitrag erst gesehen, als es schon Antworten darauf gab. Deswegen lösche ich ihn nicht einfach, sondern habe nur den Inhalt entfernt.

Dies ist jedenfalls das Forum für AutoCAD-VBA und auf keinen Fall eine Stellenbörse! Die gibt es übrigens bei cad.de, da kann sowas eingetragen werden. Hier aber nicht!
</moderator>


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kiltswitch
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von kiltswitch an!   Senden Sie eine Private Message an kiltswitch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kiltswitch

Beiträge: 189
Registriert: 27.10.2004

Windows 98 (Version 4.10.1998)
AutoCAD 2000i

erstellt am: 21. Dez. 2004 16:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ach ich hab den Fehler gefunden. Man muß die CAD-Datei, auf die das Programm angewendet werden soll, über den Explorer öffnen - dann klappt die Dateiablage! Ich hatte aber erst AutoCAD über die Taskleiste von Windows geöffnet und dann in AutoCAD die CAD-Datei aufgerufen. Windows merkt sich dabei den Ordner, wo AutoCAD abgelegt ist und speichert dadurch meine sequentielle Datei dort drin ab!

------------------
Gruß
Tobias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

startrek
Moderator
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von startrek an!   Senden Sie eine Private Message an startrek  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für startrek

Beiträge: 1361
Registriert: 13.02.2003

.

erstellt am: 21. Dez. 2004 22:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kiltswitch 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Bewerber,

so traurig die Zustände auch sind, kann ich nachvollziehen, ABER:
willste diese auch noch auf dies wunderhübsche forum übertragen?
Bewahre!

Ich meine, so direkt wie das was du hier tust, *daumenrunter* - NEIN!

Schau' hier: http://www.arbeitsagentur.de/vam/vamController/CMSConversation/anzeigeContent?navId=130&tl=tlhn&rqc=1&ls=false&ut=0

Viel Glück für die Zukunft
Nancy
--
ps: gut möglich, dass dies gelöscht wird, nee - ich hoffe es
gehört hier nämlich einfach nicht hin!, also:
besser dich & such dir um gotteswillen nen andren nick!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Proxy
Ehrenmitglied
Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer


Sehen Sie sich das Profil von Proxy an!   Senden Sie eine Private Message an Proxy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Proxy

Beiträge: 1629
Registriert: 13.11.2003

Tastaturen, Mäuse,
Pladden, Monitore, ...,
einige AutoCADs 200x &
SWX 2kX

erstellt am: 21. Dez. 2004 22:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kiltswitch 10 Unities + Antwort hilfreich

Mal zum Bewerber ... hab da mal paar suchmaschinen angeworfen...
das Ergebniss ist leider armsellig für einen Headscout.
Da wird einfach mitten durch die fachforen gespammt ohne jeglichen anstand, ich könnte fast sagen logikfrei. Alternativer Benutzername: CNC-Arena  "Ramona" bzw. real-life Brandinfo , Chorin OT Brodowin


------------------
  "Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?"  Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

[Diese Nachricht wurde von Proxy am 21. Dez. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kiltswitch
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von kiltswitch an!   Senden Sie eine Private Message an kiltswitch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kiltswitch

Beiträge: 189
Registriert: 27.10.2004

Windows 98 (Version 4.10.1998)
AutoCAD 2000i

erstellt am: 22. Dez. 2004 08:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also damit hier kein Mißverständnis aufkommt: ich bin das nicht mit dem Nick "Bewerber"... :-)
Ich hatte mich auch schon gewundert, was dieser Beitrag in meinem Thread sollte. Paßte ja nun wirklich nicht so richtig hierher... Da sich meine Frage erledigt hatte, wollte ich meinen Thread löschen, damit auch sein Bewerbungs-Beitrag hier raus ist. ;-) Aber ging leider nicht. Naja, es ist ja trotzdem was dagegen getan worden. :-)

------------------
Gruß
Tobias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz