| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Frage zu Redim (812 mal gelesen)
|
Pelikan Mitglied Dipl. Ing. Masch. Bau.
 
 Beiträge: 261 Registriert: 30.12.2002
|
erstellt am: 14. Dez. 2004 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich hab mal eine Frage zu redim... ich habe ein Feld: Dim feld() As Double und möchte das Feld in einer Schleife neu definieren: Also ReDim Preserve feld(i, 2) wobei i die Laufvariable ist. Beim ersten Schleifendurchlauf funktioniert das ganze auch, aber beim zweiten durchlauf tut sich nix mehr am Feld... hat jemand eine Idee ? Gruss Pelikan [Diese Nachricht wurde von Pelikan am 14. Dez. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
startrek Moderator Architekt
   
 Beiträge: 1361 Registriert: 13.02.2003 .
|
erstellt am: 14. Dez. 2004 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pelikan
Schau mal in die Hilfe zu Preserve. Das geht nur bei der letzten Dimension eines Feldes, also wenn es sinngemäß hiesse redim preserve feld(2, 3, i). feld(2, i, 3) geht nicht, genausowenig wie feld(i, 2), alles klar? ;-) Gruss Nancy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelikan Mitglied Dipl. Ing. Masch. Bau.
 
 Beiträge: 261 Registriert: 30.12.2002
|
erstellt am: 14. Dez. 2004 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Antwort, ist halt etwas ärgerlich... ich muss Punkte einlesen weis aber noch nicht genau wieviele das werden. dann werd ich das Feld mal anders herum aufbauen... Gruss Pelikan PS: Ausszug aus der Hilfe Anmerkung Wenn Sie das Schlüsselwort Preserve mit einem dynamischen Datenfeld verwenden, können Sie nur die obere Grenze der letzten Dimension, aber nicht die Anzahl der Dimensionen ändern. hab nicht weit genug gescrollt  [Diese Nachricht wurde von Pelikan am 14. Dez. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fuchsi Mitglied Programmierer c#.net Datawarehouse
   
 Beiträge: 1201 Registriert: 14.10.2003 AutoCad Version 2012 deu/enu <P>Windows 7 64bit
|
erstellt am: 14. Dez. 2004 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pelikan
wenn du Punkte sammelst, würde ich das eher so machen Private Type Punkt x As Integer y As Integer z As Integer End Type Sub test()
Dim p1 As Punkt Dim Punkte() As Punkt For i = 1 To 15 p1.x = i p1.y = i p1.z = i ReDim Preserve Punkte(i) Punkte(i) = p1 Next End Sub natürlich statt meiner For Next schleife, hast du halt die schleife über deine Punkte (nur zum Testen)
------------------ WWW.FFZELL.AT.TC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fuchsi Mitglied Programmierer c#.net Datawarehouse
   
 Beiträge: 1201 Registriert: 14.10.2003 AutoCad Version 2012 deu/enu <P>Windows 7 64bit
|
erstellt am: 14. Dez. 2004 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pelikan
|
Pelikan Mitglied Dipl. Ing. Masch. Bau.
 
 Beiträge: 261 Registriert: 30.12.2002
|
erstellt am: 14. Dez. 2004 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Pelikan Mitglied Dipl. Ing. Masch. Bau.
 
 Beiträge: 261 Registriert: 30.12.2002 Inv 2013/2014 FDS Win7 64bit PSP2011 FX3000m HP 8770w 32GB
|
erstellt am: 14. Dez. 2004 17:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hm das mit den eigenen Datentypen klappt... Aber das Problem ist das ich ein Feld mit Punkten zrückgeben möchte... Also die aufrufende Prozedure soll als Rückgabewert eine Feld vom Typ Punkt bekommen... Das klappt aber nicht  Fehler siehe Anhang. Danke für jeden Hinweis... Gruss Pelikan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
RoSiNiNo Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1126 Registriert: 09.10.2002 Acad 2011-deutsch, Express Tools 3ds Max 2010 Win 7-Professional HP Workstation Z400, 6GB GeForce GTX 470
|
erstellt am: 15. Dez. 2004 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pelikan
|