| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Datei lässt sich nicht öffnen! (1005 mal gelesen)
|
HSchmidt Mitglied Technischer Zeichner (SHK)
 Beiträge: 1 Registriert: 08.12.2004
|
erstellt am: 08. Dez. 2004 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi! Ich arbeite mit AutoCAD 2000. Wenn ich jedoch eine zeichnung bekomme die mit AutoCAD 2005 gezeichnet wurde, kann ich diese nicht öffnen. Obwohl beides im *. DWG-Format gespeichert wurde. Kann mir da jemand weiterhelfen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 ACAD 2008 Mechanical
|
erstellt am: 08. Dez. 2004 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HSchmidt
wenn ich ein Worddokument im Explorer die Endung DWG verpasse, wird Autocad mit dem Dateiformat auch nix anfangen können. Und Autocad 2000 kennt nun mal (leider) nicht das Format von Autocad2005 P.S. lass dir die Zeichnungen doch in ACAD2000-Format abspeichern, und zwar von dem, von dem du sie bekommst! ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." [Diese Nachricht wurde von CADmium am 08. Dez. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kiltswitch Mitglied
 
 Beiträge: 189 Registriert: 27.10.2004 Windows 98 (Version 4.10.1998) AutoCAD 2000i
|
erstellt am: 08. Dez. 2004 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HSchmidt
Also ich habe ja selber schon einige "sinnvolle" Fragen hier im Forum gestellt (Selbsterkenntnis :-) ), aber diese Frage mit dem Datei öffnen krönt ja alles bisherige von mir... *g* ------------------ Gruß Tobias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 ACAD 2008 Mechanical
|
erstellt am: 08. Dez. 2004 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HSchmidt
Zitat: Original erstellt von kiltswitch: Also ich habe ja selber schon einige "sinnvolle" Fragen hier im Forum gestellt (Selbsterkenntnis :-) ), aber diese Frage mit dem Datei öffnen krönt ja alles bisherige von mir... *g*
Nein, dem ist nicht so, es gibt auch Programme, die versuchen nicht bei jedem neuen Release ihr Datenbankformat zu ändern! Deshalb hat die Frage schon Berechtigung und deshalb bleibst du auch der ungekrönte König des Threadaufblasens .. obwohl du im ADT-Forum gestern Konkurenz bekommen hast  ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kiltswitch Mitglied
 
 Beiträge: 189 Registriert: 27.10.2004 Windows 98 (Version 4.10.1998) AutoCAD 2000i
|
erstellt am: 08. Dez. 2004 15:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HSchmidt
Zitat:
Nein, dem ist nicht so, es gibt auch Programme, die versuchen nicht bei jedem neuen Release ihr Datenbankformat zu ändern! Deshalb hat die Frage schon Berechtigung und deshalb bleibst du auch der ungekrönte König des Threadaufblasens .. obwohl du im ADT-Forum gestern Konkurenz bekommen hast
Im Prinzip hast Du ja Recht mit den Programmen, allerdings bezog sich die Frage ja bereits auf AutoCAD und da ist selbst MIR (*g*) bekannt, dass es Konflikte zwischen den Versionen gibt. Also dass ich mit einer 2000er Version keine Dateien im 2005-Format öffnen kann und die Dateien vorher im 2000er-Format abgespeichert werden müssen.... Zu den Monsterthreads: Du mußt doch zugeben, sie sind nicht mehr ganz so groß. Ich nehme in letzter Zeit auch Beiträge von mir wieder raus, die ich nicht mehr benötige.
------------------ Gruß Tobias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Proxy Ehrenmitglied Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer
    
 Beiträge: 1629 Registriert: 13.11.2003 Tastaturen, Mäuse, Pladden, Monitore, ..., einige AutoCADs 200x & SWX 2kX
|
erstellt am: 08. Dez. 2004 17:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HSchmidt
Zitat: Original erstellt von kiltswitch: Zu den Monsterthreads: Du mußt doch zugeben, sie sind nicht mehr ganz so groß. Ich nehme in letzter Zeit auch Beiträge von mir wieder raus, die ich nicht mehr benötige.
Naja, darüber lässt sich streiten und es ist ganz schön egoistisch, man darf davon ausgehen, die Vergangenheit hat es ja reichlich gezeigt, dass es mehr Forumbesucher von deiner Art gibt. ------------------ "Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?" Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kiltswitch Mitglied
 
 Beiträge: 189 Registriert: 27.10.2004 Windows 98 (Version 4.10.1998) AutoCAD 2000i
|
erstellt am: 09. Dez. 2004 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HSchmidt
Zitat: Original erstellt von Proxy: Naja, darüber lässt sich streiten und es ist ganz schön egoistisch, man darf davon ausgehen, die Vergangenheit hat es ja reichlich gezeigt, dass es mehr Forumbesucher von deiner Art gibt.
Das hat doch nichts mit Egoismus zu tun. Man hat mir mal hier gesagt, wenn sich das Problem von selber gelöst hat, soll man das entweder mitteilen oder gleich den Thread wieder entfernen. Sonst stehen immer mehr Threads im Forum rum. Die wirklich interessanten Threads habe ich ja auch drinstehen lassen. ------------------ Gruß Tobias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |