Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  copy Funktion AutoCAD-Excel

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  copy Funktion AutoCAD-Excel (667 mal gelesen)
Abele
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Abele an!   Senden Sie eine Private Message an Abele  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Abele

Beiträge: 71
Registriert: 09.06.2004

SWX2005 / SP2

erstellt am: 02. Dez. 2004 08:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi 2 all!!

Ich möchte von autocad aus in excel ein worksheet kopieren und hinten anstellen.
Ich habe bereits herausgefunden, das dies mit der copy-Funktion geht.
Kann mir jemand sagen, was bei den nach copy angeforderten Werten "Before" und "After" eingegeben werden muß.
Oder kann mir jemand kurz einen entsprechenden Code veröffentlichen?

Danke im vorraus
Ralph

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fuchsi
Mitglied
Programmierer c#.net Datawarehouse


Sehen Sie sich das Profil von fuchsi an!   Senden Sie eine Private Message an fuchsi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fuchsi

Beiträge: 1201
Registriert: 14.10.2003

AutoCad Version 2012 deu/enu
<P>Windows 7 64bit

erstellt am: 02. Dez. 2004 10:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Abele 10 Unities + Antwort hilfreich

bei solchen Fragen hilft der Makrorecorder in excel
alles was du fernsteuern willst einfach manuell in excel durchgehen un die schritte mit dem Macrorecorder aufzeichen.
den aufgezeichneten Code dann anschauen und in Autocvad VBA umsetzten

Bei deiner Fragestellung kommt z.B.: folgendes raus

Sub Makro1()
'
' Makro1 Makro
' Makro am 02.12.2004 von CCM-Client: 12027 aufgezeichnet
'

'
    Sheets("Tabelle1").Select
    Sheets("Tabelle1").Copy After:=Sheets(3)
End Sub


was sagt uns das:
du musst nach dem after die seite angeben (als Excelsheet) nach dem du das einfügen willst. da man das ja nicht immer weiss, kannst du das dann so lösen

Sheets("Tabelle1").Copy After:=Sheets(Sheets.Count)

damit wird die Tabelle "Tabelle1" immer als letzte Seite kopiert

------------------
WWW.FFZELL.AT.TC

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Abele
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Abele an!   Senden Sie eine Private Message an Abele  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Abele

Beiträge: 71
Registriert: 09.06.2004

erstellt am: 02. Dez. 2004 11:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke erstmal.
Aber ich kann den Code im Autocad nicht 1:1 vom Excel übernehmen.
Leider funktioniert meine Excel-Hilfe nicht, sonst könnte ich nachschauen.

Wenn ich im Acad(verweis auf excel-8-library) nach eingeben des copy-Befehls die Leertaste drücke, wird wie üblich angezeigt, was für Argumente benötigt werden.
Die benötigten Argumente sind: [(After),(Before)].
Nun weiß ich eben nicht was er für Eingaben erwartet, da die Eingabe von Dir ja nicht dieser Aufforderung entspricht.

Hilfe ?!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

startrek
Moderator
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von startrek an!   Senden Sie eine Private Message an startrek  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für startrek

Beiträge: 1361
Registriert: 13.02.2003

.

erstellt am: 02. Dez. 2004 13:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Abele 10 Unities + Antwort hilfreich

Kann Dir so nicht ganz folgen, wo genau das Problem sein soll.
Fuchsis Tip solltes doch tun?
Oder du postest mal den entsprechenden Codepart mit Kommentar, wo's klemmt.

Gruss Nancy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JoeG
Mitglied
Systemadmin NX und Autocad


Sehen Sie sich das Profil von JoeG an!   Senden Sie eine Private Message an JoeG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JoeG

Beiträge: 122
Registriert: 18.10.2002

Autocad 2000 und Win2000

erstellt am: 02. Dez. 2004 13:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Abele 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

versuch es mal so

Public Sub Excel_zugreifen()
    Dim Excel As Excel.Application
    Dim ExcelSheet As Object
    Dim ExcelWorkbook As Object

    ' Excel starten
    Set Excel = New Excel.Application
    Excel.Visible = True

    ' Vorlage öffnen
    Workbooks.Open FileName:="C:\Test.xls", ReadOnly:=True
   
    Sheets("Tabelle1").Copy After:=Sheets(Sheets.Count)
End Sub

den Excel-Verweis nicht vergessen!!!

Joe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fuchsi
Mitglied
Programmierer c#.net Datawarehouse


Sehen Sie sich das Profil von fuchsi an!   Senden Sie eine Private Message an fuchsi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fuchsi

Beiträge: 1201
Registriert: 14.10.2003

AutoCad Version 2012 deu/enu
<P>Windows 7 64bit

erstellt am: 02. Dez. 2004 13:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Abele 10 Unities + Antwort hilfreich

nun ja das liegt daran, dass du autocad vba bist und nicht in excel vba

aber ein bisschen Kreativität sollte doch vorhanden sein


z.B:

Dim excel As New excel.Application
excel.Visible = True
excel.Workbooks.Add
Dim sh As Sheets
Set sh = excel.ActiveWorkbook.Sheets
Call sh(1).Copy(, sh(sh.Count))

damit wird die erste Seite kopiert und nach derletzten seite sh(sh.count) kopiert

before wird weggelassen

------------------
WWW.FFZELL.AT.TC

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz