Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  AutoCAD VBA
  Eindeutige Bezeichner für Documents

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
Autor Thema:  Eindeutige Bezeichner für Documents (580 mal gelesen)
Jaquimo_Talaan
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Jaquimo_Talaan an!   Senden Sie eine Private Message an Jaquimo_Talaan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jaquimo_Talaan

Beiträge: 9
Registriert: 30.09.2004

erstellt am: 09. Nov. 2004 16:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallöle,

ist vermutlich eine seltsame Frage:
Ich möchte einen ganzen Batzen Autocad-Pläne in einer Datenbank indizieren, das heißt, ich suche einen Weg, aus einer AutoCAD-Datei einen eindeutigen Bezeichner auszulesen, über den die Datei in der DB dann eindeutig zugeordnet werden kann.
Ich möchte es möglichst nicht über AcadDocument.Fullname machen, weil sich eventuell ja der Pfad ändern kann (Netzlaufwerke verwurschteln und sowas). AcadDocument.Name hingegen ist nicht notgedrungen eindeutig, da ich nicht davon ausgehen kann, dass es nicht zwei Datein mit dem selben Namen gibt.
Legt AutoCAD sowas wie einen Fingerabdruck einer Datei an, also einen wirklich eindeutligen Bezeichner, der in der Datei gespeichert ist? Wenn ja, wie greife ich darauf zu?

Mit freundlichen Grüßen,

Jaquimo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13508
Registriert: 30.11.2003

ACAD 2008 Mechanical

erstellt am: 09. Nov. 2004 16:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jaquimo_Talaan 10 Unities + Antwort hilfreich

Setz doch selber einen für dich eindeutigen Bezeichner -> z.B. in einem Dictonary .. den kannst du setzen, auslesen ,manipulieren.

P.S. wie wäre es mit eindeutigen Zeichnungsnamen, wie früher, als es noch Transparentoriginale gab!

------------------
- Thomas -
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jaquimo_Talaan
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Jaquimo_Talaan an!   Senden Sie eine Private Message an Jaquimo_Talaan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jaquimo_Talaan

Beiträge: 9
Registriert: 30.09.2004

erstellt am: 09. Nov. 2004 17:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke schon mal für den Tip mit dem Dictionary. Was die Dateinahmen angeht, habe ich da keinen Einfluss drauf, es geht um Software, die für einen Kunden programmiert werden soll.
@allle anderen: Wenn ihr noch anders lautende Ideen auf Lager habt, nur raus damit!

Grüße,
Jaquimo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mapcar
Mitglied
CADmin



Sehen Sie sich das Profil von mapcar an!   Senden Sie eine Private Message an mapcar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mapcar

Beiträge: 1250
Registriert: 20.05.2002

Die Phönizier haben das Geld erfunden - aber warum so wenig?
(Johann Nepomuk Nestroy)

erstellt am: 09. Nov. 2004 19:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jaquimo_Talaan 10 Unities + Antwort hilfreich

Nimm irgendeine Hash-Verfahren wie z.B. die CRC-Checksumme der Datei als ID. Hat natürlich den Nachteil, dass sich die ID bei Bearbeitung ändert und jedesmal die Verwaltung aktualisiert werden muss. Wenn das nicht sein darf, dann bleibt dir nichts anderes übrig, als eine ID in der Zeichnung zu speichern. Alles andere wäre digitale Esoterik.

Gruß, Axel Strube-Zettler

------------------
(defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man's hat
Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jaquimo_Talaan
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Jaquimo_Talaan an!   Senden Sie eine Private Message an Jaquimo_Talaan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jaquimo_Talaan

Beiträge: 9
Registriert: 30.09.2004

erstellt am: 10. Nov. 2004 14:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für den Hash-Tip. Habe selbst auch keien Lust auf Digitalesoterik. Nicht ohne Guru. ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz