Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  zwei CAD-Zeichnungen an einem bestimmten Einfügepunkt zusammenfügen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  zwei CAD-Zeichnungen an einem bestimmten Einfügepunkt zusammenfügen? (1608 mal gelesen)
kiltswitch
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von kiltswitch an!   Senden Sie eine Private Message an kiltswitch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kiltswitch

Beiträge: 189
Registriert: 27.10.2004

Windows 98 (Version 4.10.1998)
AutoCAD 2000i

erstellt am: 28. Okt. 2004 08:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nachdem ich gerade meine Frage nach einem Ebook oder Tutorial hier reingestellt habe, möchte ich auch gleich das erste "Problem" formulieren, welches ich lösen muß:

es gibt einen Bauteilkatalog, in dem jedes einzelne Bauteil in einer separaten dwg-Datei abgelegt ist. Meine Aufgabe besteht darin, in einer neuen dwg-Zeichnung diese Einzelkomponenten zusammen zu fügen. Und zwar soll die Verbindung der Teile an ganz bestimmten Einfügepunkten erfolgen.

Nun die beiden wichtigsten Fragen:

Wie kann ich mit VBA in eine dwg-Datei CAD-Zeichnungen ANDERER dwg-Dateien importieren?

Wie kann ich die beiden Teile an einer ganz bestimmten Stelle zusammenfügen - und zwar möglichst automatisiert mit VBA?

Ich weiß, viele Fragen, aber vielleicht kann man mir ja weiterhelfen.

MfG

K.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13530
Registriert: 30.11.2003

ACAD 2008 Mechanical

erstellt am: 28. Okt. 2004 09:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kiltswitch 10 Unities + Antwort hilfreich

importieren ist doch schon der richtige Suchbegriff:
-> aus der VBA-ACAD-Hilfe :

verwende die import-Methode des ACAD-Documentes:

Sub Example_Import()
    ' This example will create a new drawing. Be sure to save
    ' your work and start a new drawing before running this example.
    ' This example creates a circle. It then exports the drawing
    ' to a file called DXFExprt.DXF. It then opens a new drawing
    ' and imports the file.
   
    ' Create the circle for visual representation
    Dim circleObj As AcadCircle
    Dim centerPt(0 To 2) As Double
    Dim radius As Double
    centerPt(0) = 2: centerPt(1) = 2: centerPt(2) = 0
    radius = 1
    Set circleObj = ThisDrawing.ModelSpace.AddCircle(centerPt, radius)
    ZoomAll
   
    ' Create an empty selection set
    Dim sset As AcadSelectionSet
    Set sset = ThisDrawing.SelectionSets.Add("TEST")
   
    ' Export the current drawing to the file specified above.
    Dim exportFile As String
    exportFile = "C:\my documents\DXFExprt"    ' Adjust path for your system
    ThisDrawing.Export exportFile, "DXF", sset
   
    ' Open a new drawing
    Dim Acad As AcadApplication
    Dim newdoc As AcadDocument
    Set Acad = ThisDrawing.Application
    Set newdoc = Acad.Documents.Add("acad.dwt")
   
    ' Define the import
    Dim importFile As String
    Dim InsertPoint(0 To 2) As Double
    Dim scalefactor As Double
    importFile = "C:\my documents\DXFExprt.dxf"  ' Adjust path for your system
    InsertPoint(0) = 0#: InsertPoint(1) = 0#: InsertPoint(2) = 0#
    scalefactor = 2#
   
    ' Import the file
    ThisDrawing.Import importFile, InsertPoint, scalefactor
    ZoomAll
   
End Sub

------------------
- Thomas -
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

pitCAD Ultimate Basis ? Netzwerk CAD APP für TGA, Elektro, Facility Management

Vereint die langjährige Erfahrung von pit-cup im Bereich der Gebäudetechnikplanung und des Facility Management zu einem durchgängigen 2D/3D CAD/BIM Planungswerkzeug, über den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie.

kiltswitch
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von kiltswitch an!   Senden Sie eine Private Message an kiltswitch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kiltswitch

Beiträge: 189
Registriert: 27.10.2004

Windows 98 (Version 4.10.1998)
AutoCAD 2000i

erstellt am: 02. Nov. 2004 08:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für den Code,

leider weiß ich nicht, ob mir das so richtig weiterhilft. Vielleicht sollte ich das "Problem" nochmal erklären.

Ich habe eine dwg-Datei und möchte in diese aus anderen dwg-Dateien etwas einfügen. Das Ziel ist folgendes: In dieser Datei sollen  automatisch alle Einzelteile eines Bauwerkes zu einem gesamten zusammengesetzt werden. Momentam liegt mir ein Bauteilkatalog vor, aus dem ich manuell jedes Bauteil heraussuchen muß, um diese zu einem Gebilde zusammen zu setzen.

Wie kann ich die Bauteile aus den anderen Dateien mit VBA in meine Zeichnung holen und dort zusammenfügen (es sind Blöcke und es gibt ganz bestimmte Zusammenfügpunkte)?

K

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz