Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  ACAD VBA + Word

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  ACAD VBA + Word (687 mal gelesen)
The VIP
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von The VIP an!   Senden Sie eine Private Message an The VIP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für The VIP

Beiträge: 170
Registriert: 06.09.2002

AutoCAD Mechanical 6 unter Windows XP

erstellt am: 27. Okt. 2004 09:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo.

Unsere Projektzeichnungen haben immer auch eine Beschreibung. D.h. wir haben auf einem DIN A3 Blatt links die Vorder- und Draufsicht dargestellt und rechts einen recht langen MTEXT der je nach dem was der Kunde bestellt hat inhaltlich variieren kann.

Der Text beinhaltet ca. 35-40 Zeilen und einige wenige Formatierungen zur Übersichtlichkeit.

Es kam nun der Wunsch vom Vertrieb (die kein AutoCAD auf den Rechnern haben) diesen Text ändern zu können falls der Kunde sich mal eben umentscheidet in der Bestellung. Somit kann zeit gespart werden wenn die sich nicht immer an uns in der Konstruktion wenden müssen.

Deshalb die Frage: Kann ich einen Word-Text (ggf. auch TXT) mit der AutoCAD Zeichnung verbinden? Quasi eine DOC Datei erstellen und über eine XRef-Verknüpfung (oder wie auch immer) wird der aktuelle Text beim Öffnen der DWG aus der DOC geladen und angezeigt (wie bisher auch)

Ich persönlich denke nicht dass das funktioniert, aber ich will da erst mal die Experten - euch - fragen. Es klingt zwar wahnsinnig umständlich was die da vorhaben aber klar, die wollen halt den Text ändern können und suchen nun eine Lösung wie sie um AutoCAD drumherumkommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

pitCAD Ultimate Lüftung - Klima Netzwerk CAD APP für TGA, Elektro, Facility Management

Vereint die langjährige Erfahrung von pit-cup im Bereich der Gebäudetechnikplanung und des Facility Management zu einem durchgängigen 2D/3D CAD/BIM Planungswerkzeug, über den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie.

JoeG
Mitglied
Systemadmin NX und Autocad


Sehen Sie sich das Profil von JoeG an!   Senden Sie eine Private Message an JoeG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JoeG

Beiträge: 122
Registriert: 18.10.2002

Autocad 2000 und Win2000

erstellt am: 27. Okt. 2004 15:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für The VIP 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Vip

mit RTEXT kannst du den Inhalt einer TXT-Datei auslesen.
Optisch sieht das dann wie ein ganz normaler Text aus.
Wenn du die Textdatei änderst wird beim nächsten Öffnen
der Zeichnung der Text aktualisiert.

Joe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz