| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: dvb aufräumen (796 mal gelesen)
|
BloodyMess Mitglied Applicationingenieur
  
 Beiträge: 604 Registriert: 06.06.2002 AutoCAD Map 3D 2005 Win XP pro
|
erstellt am: 06. Sep. 2004 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, mein DVB wird ständig größer. Habe mal als Test einen großen Komplex an Code gelöscht und es dann gespeichert - die FileGröße hat sich jedoch net geändert. Kann man ein DVB irgendwie komprimieren oder bereinigen, damit es wieder kleiner wird? Gruß TP
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
startrek Moderator Architekt
   
 Beiträge: 1361 Registriert: 13.02.2003 .
|
erstellt am: 06. Sep. 2004 16:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BloodyMess
Hi TP, gute Frage. Nun, der Link betrifft zwar nicht Autocad: http://mypage.bluewin.ch/reprobst/WordFAQ/CodeClnr.htm aber vielleicht gibt's ja da paar 'sinngemäße' Parallelen, wenn ja - was ich nicht weiss - dann bleibt wohl nur Exportieren in eine Neue. lg Nancy -- If a packet hits a pocket on a socket on a port, And the bus is interrupted as a very last resort, And the address of the memory makes your floppy disk abort, Then the socket packet pocket has an error to report! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BloodyMess Mitglied Applicationingenieur
  
 Beiträge: 604 Registriert: 06.06.2002 AutoCAD Map 3D 2005 Win XP pro
|
erstellt am: 07. Sep. 2004 07:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Nancy, das umzukopieren ist mir halt zu aufwendig und alle Module und Formulare zu exportieren und dann wieder neu zu importieren auch, wobei das wahrscheinlich noch das schnellste ist. Der WordCodeCleaner wird in die WordMenuLeiste eingebettet und der Code ist auch geschützt, für Projekte in WordVBA, wahrscheinlich sehr geeignet. Hab ihn aber nicht weiter ausprobiert. Trotzdem Danke ... Gruß TP [Diese Nachricht wurde von BloodyMess am 07. Sep. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
startrek Moderator Architekt
   
 Beiträge: 1361 Registriert: 13.02.2003 .
|
erstellt am: 07. Sep. 2004 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BloodyMess
Hi TP, > Hab ihn aber nicht weiter ausprobiert Und ich garnicht, weil weniger mit Word und so am Hut ;-) Der Link war eher als Erklärungsversuch in Richtung 'Löschen' gedacht, warum die *.dvb nicht kleiner werden möchte. Aber wissen tu' ichs auch nicht bzw. hab' keine andre Antwort, wie und ob man das effektiver als mit Exportieren handeln könnte. Vielleicht kommen ja noch paar Ideen. lg Nancy -- I saw Elvis - he sat between me and Bigfoot in the UFO. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Karsten HST Mitglied Bauingenieur

 Beiträge: 54 Registriert: 22.04.2003
|
erstellt am: 07. Sep. 2004 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BloodyMess
|
BloodyMess Mitglied Applicationingenieur
  
 Beiträge: 604 Registriert: 06.06.2002 AutoCAD Map 3D 2005 Win XP pro
|
erstellt am: 08. Sep. 2004 23:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Karsten, hmmm, auch ne Möglichkeit, hab´s aber von der Dateigröße noch nicht mit dem exportieren/importieren der Daten verglichen. Mal schauen, ob ich das noch nachliefern werde. Aber trotzdem eine gute Idee. Danke! Gruß TP Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |