Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Reaktoren, Activate und Deactivate

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Reaktoren, Activate und Deactivate (349 mal gelesen)
Herbert51
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Herbert51 an!   Senden Sie eine Private Message an Herbert51  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Herbert51

Beiträge: 5
Registriert: 02.08.2004

AutoCad 2004 / VBA

erstellt am: 25. Aug. 2004 17:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo VBA Anwender,
beim Testen der Events Activate und Deactivate in VBA ist mir aufgefallen, dass beim Wechsel zwischen geöffneten Zeichnungen von der AutoCAD Oberfläche aus die Events Activate und Deactivate nicht in der erwarteten Reihenfolge (Deactivate und dann Activate) ausgelöst werden und zusätzlich die Verweise auf das Document Objekt immer nur auf die neu aktivierte Zeichnung zeigen. Damit ist z.B. das Sichern von Zustandsdaten (Bediensituation etc.) bei Verlassen einer Zeichnung nicht gezielt möglich.
Die Variable "ThisDrawing" ändert bei diesem Vorgang (Wechsel der aktiven Zeichnung durch Anwender auf der Oberfläche) ebenfalls automatisch ihren Inhalt und verweist auf das neu aktivierte Zeichnungsobjekt. Die Verwendung einer "eigenen" Dokumentvariablen (erzeugt mit New Object aus der entsprechenden Klasse) verhält sich ebenso wie "ThisDrawing", hält also den Verweis auf die verlassene Zeichnung nicht und ersetzt ihn automatisch mit dem Verweis auf die neu aktivierte Zeichnung.
Deshalb meine Fragen: Gibt es in VBA überhaupt die Möglichkeit auf geöffnete, aber nicht aktive Zeichnungen zuzugreifen ? Gibt es weitere Erfahrungen mit den Reaktoren Activate und Deactivate?
Für entsprechende Hinweise wäre ich dankbar.
Gruß Herbert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz