| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Command Formulardaten abfragen (505 mal gelesen)
|
BloodyMess Mitglied Applicationingenieur
  
 Beiträge: 604 Registriert: 06.06.2002 AutoCAD Map 3D 2005 Win XP pro
|
erstellt am: 02. Aug. 2004 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, ich bin mir nicht sicher ob das was ich möchte überhaupt zu realisieren ist, aber ich suche immer noch einen Ansatz und komme einfach nicht weiter. Wenn ich den Befehl _block zum Beispiel ausführe - kommt ein AutoCad Formular, welches aus Elementen besteht. Ich möchte gerne, wie auch immer, die Eingaben in den Listboxen, Textfeldern, usw. auslesen und bevor OK gedrückt wird ProgrammCode ausführen und dann erst soll das eigentliche Commando ausgeführt werden, welches hinter dem OK Button liegt. Vielleicht hat jemand von Euch eine Idee, wie man das lösen könnte oder an das Problem rangehen könnte. Bin für jede Hilfe dankbar. Gruß TP [Diese Nachricht wurde von BloodyMess am 02. Aug. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marco Lorenz Mitglied Softwareentwickler, freier Inventor & AutoCAD Händler

 Beiträge: 59 Registriert: 18.09.2001 Win NT,2k,XP Pro Acad+Mechanical2k-2005, Inventor 5-9
|
erstellt am: 02. Aug. 2004 22:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BloodyMess
ich bin mir ziemlich sicher, daß das so überhaupt nicht geht, jedenfalls nicht in VB, weil die angezeigten Formulare schon Teil des AutoCAD-Befehls sind und nicht von außen ansprechbar sind. Während ein Formular offen ist, kannst Du ja mit AutoCAD nicht mal kommunizieren. Die Lösung wäre (ist aber ziemlich komplex), das Formular in VB nachzubauen und alles nachfolgende selbst zu machen (hab ich mal für _INSERT gemacht - und mir dabei die Finger blutig programmiert, es aber dann doch geschafft). Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
BloodyMess Mitglied Applicationingenieur
  
 Beiträge: 604 Registriert: 06.06.2002 AutoCAD Map 3D 2005 Win XP pro
|
erstellt am: 03. Aug. 2004 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Markus, das es nicht einfach wird, hab ich mir ja schon gedacht, aber irgendwie muss es gehen. Hab jetzt was mit ObjArx gefunden, wo ich mir eine Arx-Datei kompilieren kann, leider fehlen mir dazu ein paar Header (acdb.h, usw.). Da bin ich gerade am suchen, wo ich die finde. Ich glaube zumindest auf dem richtigen Weg zu sein. Mal schauen, wie weit ich damit kommen werde. Gruß TP Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |